- Communauté de communes Beauce
-
Communauté de communes Beauce-Val de Cisse Loir-et-Cher (Centre – Frankreich) Gründungsdatum 1. Januar 2001 Sitz Herbault Präsident Pierre Fouquet-Hatevilain Gemeinden 20 Fläche 343,61 km² Einwohner 14.327 (2008) Bevölkerungsdichte 42 Ew./km² Die Communauté de communes Beauce-Val de Cisse ist ein Gemeindeverband (Communauté de communes) im französischen Département Loir-et-Cher in der Region Centre. Er wurde am 1. Januar 2001 nach einem Erlass vom 23. August 2000 gegründet [1] und ist nach der Landschaft Beauce sowie dem Tal (französisch val) des Flusses Cisse benannt.
Mitgliedsgemeinden
- Chambon-sur-Cisse
- Champigny-en-Beauce
- La Chapelle-Vendômoise
- Chouzy-sur-Cisse
- Coulanges
- Françay
- Herbault
- Saint-Cyr-du-Gault
- Saint-Étienne-des-Guérets
- Santenay
- Seillac
- Veuves
- Villefrancœur
Einzelnachweis
- ↑ CC Beauce - Val de Cisse. Accès des Services Publics aux Informations sur les Collectivités (ASPIC). Abgerufen am 30. August 2011.
Communautés de communes:
Beauce et Forêt | Beauce et Gâtine | Beauce ligérienne | Beauce oratorienne | Beauce - Val de Cisse | Cher à la Loire | Cher-Sologne | Cœur de Sologne | Collines du Perche | Controis | Coteaux de la Braye | Haut Vendômois | Pays de Chambord | Pays de Ronsard | Pays de Vendôme | Perche vendômois | Romorantinais et Monestois | Sologne des Étangs | Sologne des Rivières | Val de Cher-Saint-Aignan | Vendômois Rural
Wikimedia Foundation.