- Communauté de communes Val de l’Indre-Brenne
-
Communauté de communes Val de l’Indre-Brenne Indre (Centre – Frankreich) Gründungsdatum 1. Januar 1998 Sitz Villedieu-sur-Indre Präsident Christophe Vandaele Gemeinden 12 Fläche 441 km² Einwohner 9.546 (2008) Bevölkerungsdichte 22 Ew./km² Website Offizielle Webseite Die Communauté de communes Val de l’Indre-Brenne ist ein Gemeindeverband (Communauté de communes) im französischen Département Indre in der Region Centre. Er ist nach dem Tal (französisch val) des Flusses Indre sowie nach der Brenne benannt und wurde am 1. Januar 1998 nach einem Erlass vom 30. Dezember 1997 gegründet. [1]
Mitgliedsgemeinden
- Argy
- La Chapelle-Orthemale
- Chezelles
- Méobecq
- Neuillay-les-Bois
- Niherne
- Saint-Genou
- Saint-Lactencin
- Sougé
- Vendœuvres
- Villedieu-sur-Indre
- Villers-les-Ormes
Einzelnachweis
- ↑ CC Val de l’Indre-Brenne. Accès des Services Publics aux Informations sur les Collectivités (ASPIC). Abgerufen am 21. August 2011.
Communautés de communes:
Brenne-Val de Creuse | Canton de Vatan | Chabris-Pays de Bazelle | Champagne berrichonne | Châtre-Sainte-Sévère | Cœur de Brenne | Marche berrichonne | Marche occitane | Pays d’Argenton-sur-Creuse | Pays d’Écueillé | Pays d’Éguzon | Pays d’Issoudun | Pays de Valençay | Région de Levroux | Val d’Anglin | Val de Bouzanne | Val de l’Indre-Brenne
Wikimedia Foundation.