- Communauté d’agglomération Castelroussine
-
Communauté d’agglomération Castelroussine Indre (Centre – Frankreich) Gründungsdatum 1. Januar 2000 Sitz Châteauroux Präsident Jean-François Mayet Gemeinden 12 Fläche 459,89 km² Einwohner 73.167 (2008) Bevölkerungsdichte 159 Ew./km² Website Offizielle Webseite Die Communauté d’agglomération Pays castelroussine ist ein französischer Gemeindeverband (Communauté d’agglomération) im Département Indre in der Region Centre.
Mitgliedsgemeinden
- Ardentes
- Arthon
- Châteauroux
- Déols
- Diors
- Étrechet
- Jeu-les-Bois
- Mâron
- Montierchaume
- Le Poinçonnet
- Saint-Maur
- Sassierges-Saint-Germain
Geschichte
Der Gemeindeverband wurde am 1. Januar 2000 nach einem Erlass vom 29. Dezember 1999 von sechs Gemeinden gegründet. [1] Am 23. Oktober 2003 traten die Gemeinden Diors, Étrechet und Sassierges-Saint-Germain bei, am 23. Dezember 2005 kam die Gemeinde Mâron und am 26. Dezember 2006 die Gemeinde Arthon hinzu. Mit dem Beitritt von Jeu-les-Bois am 20. Dezember 2010 wurde die heutige Anzahl von zwölf Mitgliedsgemeinden erreicht. [2]
Quelle & Einzelnachweise
- ↑ CA Castelroussine. Accès des Services Publics aux Informations sur les Collectivités (ASPIC). Abgerufen am 21. August 2011.
- ↑ Groupement - Historique. Accès des Services Publics aux Informations sur les Collectivités (ASPIC). Abgerufen am 21. August 2011.
Communautés de communes:
Brenne-Val de Creuse | Canton de Vatan | Chabris-Pays de Bazelle | Champagne berrichonne | Châtre-Sainte-Sévère | Cœur de Brenne | Marche berrichonne | Marche occitane | Pays d’Argenton-sur-Creuse | Pays d’Écueillé | Pays d’Éguzon | Pays d’Issoudun | Pays de Valençay | Région de Levroux | Val d’Anglin | Val de Bouzanne | Val de l’Indre-BrenneCommunauté d’agglomération:
Castelroussine
Wikimedia Foundation.