- Communauté de communes de Lacq
-
Communauté de communes de Lacq Pyrénées-Atlantiques (Aquitanien – Frankreich) Gründungsdatum 1. Januar 2011 Sitz Mourenx Präsident David Habib Gemeinden 47 Fläche 534,2 km² Einwohner 34.456 (2008) Bevölkerungsdichte 65 Ew./km² Budget 82.000.000 € (2011) Die Communauté de communes de Lacq ist ein Gemeindeverband (Communauté de communes) im südfranzösischen Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Aquitanien.
Geschichte
Nach dem gescheiterten Vorschlag, zwei Distrikte zu bilden, wurde am 1. Juli 1974 durch einen Erlass das 16 Gemeinden umfassende District de Lacq gebildet. Dieses wurde am 15. Juni 2000 in eine Communauté de communes umgewandelt. Nach einem Erlass vom 4. November 2010 kamen am 1. Januar 2011 die insgesamt 31 Gemeinden der aufgelösten Gemeindeverbände von Arthez, Lagor und Monein zur Communauté de communes de Lacq hinzu.
Mitgliedsgemeinden
- Abidos
- Abos
- Argagnon
- Arnos
- Arthez-de-Béarn
- Artix
- Bésingrand
- Biron
- Boumourt
- Cardesse
- Casteide-Cami
- Casteide-Candau
- Castetner
- Castillon-d’Arthez
- Cescau
- Cuqueron
- Doazon
- Hagetaubin
- Laà-Mondrans
- Labastide-Cézéracq
- Labastide-Monréjeau
- Labeyrie
- Lacadée
- Lacommande
- Ozenx-Montestrucq
- Parbayse
- Pardies
- Saint-Médard
- Sarpourenx
- Sauvelade
- Serres-Sainte-Marie
- Tarsacq
- Urdès
- Viellenave-d’Arthez
- Vielleségure
Communautés de communes:
Amikuze | Canton d’Arzacq | Canton de Garlin | Canton de Lembeye en Vic-Bilh | Canton de Navarrenx | Canton d’Orthez | Errobi | Garazi-Baigorri | Gave et Coteaux | Iholdi-Ostibarre | Josbaig | Lacq | Luy-de-Béarn | Luy-Gabas-Souye et Lées | Miey de Béarn | Nive-Adour | Ousse-Gabas | Pays d’Hasparren | Pays de Bidache | Piémont Oloronais | Salies-de-Béarn | Sauveterre-de-Béarn | Soule-Xiberoa | Sud Pays Basque | Thèze | Vallée d’Aspe | Vallée de Barétous | Vallée d’Ossau | Vath Vielha | Vic-MontanerCommunautés d’agglomération:
Agglomération Côte Basque-Adour | Pau Porte des Pyrénées
Wikimedia Foundation.