- Communauté de communes du Cézallier
-
Communauté de communes du Cézallier Cantal (Auvergne – Frankreich) Gründungsdatum 30. Dezember 1998 Sitz Marcenat Präsident Jean-Louis Verdier Gemeinden 18 Fläche 96,07 km² Einwohner 4.477 (2008) Bevölkerungsdichte 47 Ew./km² Website Offizielle Webseite Die Communauté de communes du Cézallier ist ein Gemeindeverband (Communauté de communes) im französischen Département Cantal in der Region Auvergne. Er ist nach dem Bergmassiv Cézallier benannt.
Mitgliedsgemeinden
- Allanche
- Chanterelle
- Charmensac
- Condat
- Joursac
- Landeyrat
- Lugarde
- Marcenat
- Montboudif
- Montgreleix
- Peyrusse
- Pradiers
- Saint-Bonnet-de-Condat
- Sainte-Anastasie
- Saint-Saturnin
- Ségur-les-Villas
- Vernols
- Vèze
Geschichte
Nachdem der Gemeindeverband am 30. Dezember 1998 mit 17 Mitgliedsgemeinden gegründet worden war, trat diesem am 1. Januar 2010 die Gemeinde Saint-Saturnin bei.
Communautés de communes:
Bort-les-Orgues, Lanobre et Beaulieu | Caldaguès-Aubrac | Cère et Goul en Carladès | Cézallier | Entre Cère et Rance | Entre deux Lacs en Châtaigneraie | Margeride-Truyère | Planèze | Pays de Gentiane | Pays de Massiac | Pays de Mauriac | Pays de Maurs | Pays de Montsalvy | Pays de Murat | Pays de Pierrefort | Pays de Saint-Flour | Pays de Salers | Sumène Artense
Wikimedia Foundation.