- Communauté de communes du Pays de Saint-Flour
-
Communauté de communes du Pays de Saint-Flour Cantal (Auvergne – Frankreich) Gründungsdatum 8. Dezember 1994 Sitz Saint-Flour Präsident Pierre Jarlier Gemeinden 17 Fläche 306 km² Einwohner 11.787 (2008) Bevölkerungsdichte 39 Ew./km² Website Offizielle Webseite Die Communauté de communes du Pays de Saint-Flour ist ein Gemeindeverband (Communauté de communes) im französischen Département Cantal in der Region Auvergne.
Mitgliedsgemeinden
- Alleuze
- Anglards-de-Saint-Flour
- Coren
- Cussac
- Lastic
- Lavastrie
- Mentières
- Montchamp
- Paulhac
- Roffiac
- Saint-Flour
- Saint-Georges
- Sériers
- Tanavelle
- Tiviers
- Vieillespesse
- Villedieu
Geschichte
Der Gemeindeverband wurde am 11. Dezember 1994 mit fünf Mitgliedsgemeinden gegründet. Im Januar 2000 kamen die neun Gemeinden Anglards-de-Saint-Flour, Lastic, Mentières, Montchamp, Paulhac, Sériers, Tanavelle und Vieillespesse hinzu. Ihnen folgten im Jahr 2006 die Gemeinde Villedieu, im Jahr 2008 die Gemeinde Lavastrie sowie im Jahr 2010 die Gemeinde Cussac. [1]
Einzelnachweis
- ↑ Origine. Webseite der Communauté de communes du Pays de Saint-Flour. Abgerufen am 16. August 2011.
Communautés de communes:
Bort-les-Orgues, Lanobre et Beaulieu | Caldaguès-Aubrac | Cère et Goul en Carladès | Cézallier | Entre Cère et Rance | Entre deux Lacs en Châtaigneraie | Margeride-Truyère | Planèze | Pays de Gentiane | Pays de Massiac | Pays de Mauriac | Pays de Maurs | Pays de Montsalvy | Pays de Murat | Pays de Pierrefort | Pays de Saint-Flour | Pays de Salers | Sumène Artense
Wikimedia Foundation.