- Communauté de communes le Minervois
-
Communauté de communes le Minervois Hérault (Languedoc-Roussillon – Frankreich) Gründungsdatum 31. Dezember 2005 Sitz Olonzac Präsident Gérard Marcouïre Gemeinden 15 Fläche 282,35 km² Einwohner 6.075 (2008) Bevölkerungsdichte 22 Ew./km² Die Communauté de communes le Minervois ist ein Gemeindeverband (Communauté de communes) im französischen Département Hérault in der Region Languedoc-Roussillon. Er ist nach dem Weinanbaugebiet Minervois benannt und wurde am 31. Dezember 2005 durch einen Erlass vom 21. Dezember 2005 gegründet.
Mitgliedsgemeinden
- Agel
- Aigne
- Aigues-Vives
- Azillanet
- Beaufort
- Cassagnoles
- La Caunette
- Cesseras
- Félines-Minervois
- Ferrals-les-Montagnes
- La Livinière
- Minerve
- Olonzac
- Oupia
- Siran
Somit umfasst der Gemeindeverband alle 13 Gemeinden des Kantons Olonzac sowie zwei der elf Gemeinden des Kantons Saint-Chinian.
Communautés de communes:
Avène, Orb et Gravezon | Canal Lirou | Ceps et Sylves | Cévennes Gangeoises et Suménoises | Clermontais | Combes et Taussac | Coteaux et Châteaux | Domitienne | Faugères | Framps 909 | Grand Pic Saint Loup | Lodévois et Larzac | Minervois | Montagne du Haut Languedoc | Monts d’Orb | Nord du Bassin de Thau | Orb et Jaur | Orb et Taurou | Pays de Lunel | Pays de l’Or | Pays Saint-Ponais | Pays de Thongue | Saint-Chinianais | Sources | Vallée de l’HéraultCommunautés d’agglomération:
Bassin de Thau | Béziers Méditerranée | Hérault Méditerranée | Montpellier Agglomération
Wikimedia Foundation.