- Copa Sudamericana 2011
-
Die Copa Sudamericana 2011 ist die 10. Ausspielung des zweitwichtigsten südamerikanischen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften, der fortan aufgrund des Sponsorings des Reifenherstellers Bridgestone auch unter der Bezeichnung "Copa Bridgestone Sudamericana" firmierte. Es nehmen wie im Vorjahr 39 Mannschaften aus den 10 Mitgliedsverbänden der CONMEBOL, einschließlich Titelverteidiger Independiente Avellaneda, teil. Argentinien stellt neben dem Titelverteidiger sechs, Brasilien acht Teilnehmer; die übrigen acht Länder jeweils drei Teilnehmer am Wettbewerb. Mannschaften aus dem Bereich der CONCACAF sind nicht am Start. Der Wettbewerb wird wie bisher in der zweiten Jahreshälfte ausgespielt. Er begann am 3. August 2011 mit den Hinspielen der 1. Runde.
Inhaltsverzeichnis
Modus
Wie im Vorjahr gab es vor dem Achtelfinale wieder zwei Runden. Der Wettbewerb wurde auch wie gehabt von der 1. Runde bis zum Finale im reinen K.-o.-System mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Bei Punkt- und Torgleichheit gilt die Auswärtstorregel. Ist auch die Zahl der auswärts erzielten Tore gleich, folgt im Anschluss an das Rückspiel unmittelbar ein Elfmeterschießen. Im Finale gilt die Auswärtstorregel nicht. Ist dort nach Hin- und Rückspiel die Tordifferenz gleich, gibt es eine Verlängerung und erst danach ggf. ein Elfmeterschießen. Die Teilnehmer aus Argentinien und Brasilien starten erst in der 2. Runde, Titelverteidiger Independiente Avellaneda erst im Achtelfinale.
1. Runde
Teilnehmer sind je zwei Mannschaften aus acht Ländern Südamerikas, mit Ausnahme der Teams aus Argentinien und Brasilien. Die Hinspiele fanden zwischen dem 3. und 19., die Rückspiele zwischen dem 12. und 26. August 2011 statt.
Gesamt Hinspiel Rückspiel Club San José 0:1 Club Nacional 0:0 0:1 CD Universidad César Vallejo 1:3 Santa Fe CD 1:1 0:2 CF Universidad de Chile 1:0 CA Fénix 1:0 0:0 Deportivo Quito 1:2 Deportivo Anzoátegui 1:0 0:2 Olimpia Asunción 3:2 The Strongest La Paz 2:0 1:2 CD La Equidad 4:1 Juan Aurich 2:0 2:1 CA Bella Vista 1:4 Universidad Católica 1:1 0:3 Yaracuyanos FC 1:2 Liga de Quito 1:1 0:1 2. Runde
Für die 2. Runde qualifizierten sich die acht Sieger der 1. Runde, je ein dritter Klub aus den acht Ländern der 1. Runde sowie sechs Mannschaften aus Argentinien und acht Mannschaften aus Brasilien, wobei die Klubs aus diesen beiden Ländern jeweils separat gegeneinander antraten. Die Hinspiele fanden zwischen dem 11. August und dem 14. September, die Rückspiele zwischen dem 24. August und dem 22. September 2011 statt.
Gesamt Hinspiel Rückspiel Argentinos Juniors 0:4 CA Vélez Sársfield 0:0 0:4 CF Universidad de Chile 3:0 Nacional Montevideo 1:0 2:0 CR Vasco da Gama (a)3:3 Palmeiras São Paulo 2:0 1:3 CD La Equidad 0:2 Club Libertad 0:1 0:1 Deportivo Anzoátegui 1:4 Universitario de Deportes 1:2 0:2 Arsenal de Sarandí 2:1 Estudiantes de La Plata 2:0 0:1 Santa Fe CD 2:2
(6:5 i.E.)Deportivo Cali 1:1 1:1 Atlético Mineiro 1:3 Botafogo FR 1:2 0:1 Olimpia Asunción 4:2 CS Emelec 2:1 2:1 CA Lanús a) 2:2(CD Godoy Cruz 2:2 0:0 Liga de Quito 5:1 Trujillanos FC 4:1 1:0 Ceará SC 2:4 FC São Paulo 2:1 0:3 Club Nacional 3:6 Club Aurora 1:1 2:5 Flamengo Rio de Janeiro 2:0 Atlético Paranaense 1:0 1:0 Universidad Católica 2:1 Deportes Iquique 2:1 0:0 Achtelfinale
Für das Achtelfinale qualifizierten sich die 15 Sieger der 2. Runde und Titelverteidiger CA Independiente. Die Hinspiele fanden zwischen dem 28. September und 20. Oktober, die Rückspiele zwischen dem 13. und 27. Oktober 2011 statt.
Gesamt Hinspiel Rückspiel Universidad Católica 1:3 CA Vélez Sársfield 0:2 1:1 Flamengo Rio de Janeiro 0:5 CF Universidad de Chile 0:4 0:1 Club Aurora 6:9 CR Vasco da Gama 3:1 3:8 FC São Paulo 1:2 Club Libertad 1:0 0:2 Liga de Quito 2:1 CA Independiente 2:0 0:1 CD Godoy Cruz 2:2
(2:3 i.E.)Universitario de Deportes 1:1 1:1 Olimpia Asunción 2:3 Arsenal de Sarandí 0:0 2:3 Botafogo FR 2:5 Santa Fe CD 1:1 1:4 Viertelfinale
Die Hinspiele fanden zwischen dem 2. und 4., die Rückspiele zwischen dem 9. bis 18. November 2011 statt.
Gesamt Hinspiel Rückspiel Santa Fe CD 3:4 CA Vélez Sársfield 1:1 2:3 Arsenal de Sarandí 1:5 CF Universidad de Chile 1:2 0:3 Universitario de Deportes 4:5 CR Vasco da Gama 2:0 2:5 Liga de Quito 1:1
(5:4 i.E.)Club Libertad 1:0 0:1 Halbfinale
Die Hinspiele finden am 23. November statt, die Rückspiele werden am 30. November stattfinden.
Gesamt Hinspiel Rückspiel Liga de Quito : CA Vélez Sársfield : : CR Vasco da Gama : CF Universidad de Chile : : Beste Torschützen
Rang Spieler Klub Tore 1 Eduardo Vargas CF Universidad de Chile 5 2 Hernán Barcos Liga de Quito 4 Óscar Rodas Santa Fe CD 4 Augusto Andaveris Club Aurora 3 Bernardo CR Vasco da Gama Omar Pérez Santa Fe CD Pablo Zeballos Club Olimpia Siehe auch
Weblinks
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Copa Sudamericana 2011 — Este artículo o sección se refiere o está relacionado con un evento deportivo de fútbol actualmente en curso. La información de este artículo puede cambiar frecuentemente. Por favor, no agregues datos especulativos y recuerda colocar referencias… … Wikipedia Español
Copa Sudamericana 2011 — Infobox compétition sportive Copa Sudamericana 2011 Généralités Sport Football … Wikipédia en Français
Copa Libertadores 2011 — LII Copa Libertadores 2011 Cantidad de equipos 38 Fecha 25 de enero de 2011 22 de junio de 2011 Podio • Campeón • Subcampeón … Wikipedia Español
2011 Copa Sudamericana — de Clubes 2011 Copa Bridgestone Sudamericana de Clubes 2011 Copa Bridgestone Sul americana de Clubes Tournament details Dates August 2 – December 14 Teams 39 (from 10 associations) Tournament statistics … Wikipedia
Copa Sudamericana — 2011 Deporte … Wikipedia Español
Copa Libertadores 2011 — Die Copa Santander Libertadores 2011 war die 52. Ausspielung des wichtigsten südamerikanischen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften. In dieser Saison nahmen insgesamt 38 Mannschaften teil, 35 aus den 10 Mitgliedsverbänden der CONMEBOL,… … Deutsch Wikipedia
Copa América 2011 — Fußball Südamerikameisterschaft Anzahl Nationen 12 (10 + 2 Gastmannschaften) Südamerikameister Uruguay … Deutsch Wikipedia
Copa Chile 2011 — Temporada 2011 del fútbol chileno Deporte Fútbol Fundación ANFP y ANFA Número de equipos 75 … Wikipedia Español
Copa Colombia 2011 — Copa Postobón 2011 Ubicación Colombia Categoría Copa Colombia Fecha … Wikipedia Español
Copa Sudamericana 2012 — Este artículo o sección se refiere o está relacionado con un evento deportivo de fútbol futuro. La información de este artículo puede cambiar frecuentemente. Por favor, no agregues datos especulativos y recuerda colocar referencias a fuentes… … Wikipedia Español