Kassationshof (Frankreich)
- Kassationshof (Frankreich)
-
Gebäude des Kassationshofes in Paris
Der Kassationshof Frankreichs (französisch Cour de cassation) ist das höchste Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit der Republik Frankreich. Es hat seinen Sitz im Palais de Justice (Justizpalast) in Paris. Es besteht aus einer Straf- und fünf Zivilkammern und überprüft Urteile auf Rechtsfehler. Findet es solche, wird das Urteil aufgehoben (franz. casser ‚zerbrechen‘). Ziel ist die Wahrung einer einheitlichen Rechtsprechung innerhalb Frankreichs.
Siehe auch
Literatur
- Louis Boré: La cassation en matière civile. Dalloz, Paris 2008, ISBN 978-2-247-07478-5.
- Jean-François Weber: La Cour de cassation. La Documentation Française, Paris 2006, ISSN 1763-6191.
- Matthias Esch: Die Kassation in Strafsachen. Berichte des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin, Berlin 1992, X ISSN 0522-960 X.
Weblinks
48.8566662.344083
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kassationshof — kann bezeichnen: Kassationshof (Belgien) Kassationshof (Türkei) Kassationsgericht (Bulgarien) Kassationshof (Frankreich) Kassationshof (Italien) Rheinischer Revisions und Kassationshof die Strafrechtliche Abteilung des schweizerischen… … Deutsch Wikipedia
Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kassationshof — (Kassationsgericht, franz. Cour de cassation), ein Obergericht, das lediglich darüber entscheidet, ob in einer Prozeßsache die Vorschriften der Gesetzgebung gewahrt sind. Das Kassationsgericht befaßt sich also nicht mit der Tatfrage, nicht mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Frankreich — Französische Republik; Grande Nation * * * Frạnk|reich; s: Staat in Westeuropa. * * * Frạnkreich, Kurzinformation: Fläche: 543 998 km2 Einwohner: (1999) 58,518 Mio. … Universal-Lexikon
Kassationshof — Kas|sa|ti|ons|hof 〈m. 1u; in einigen rom. Ländern〉 oberstes Gericht * * * Kas|sa|ti|ons|hof, der (Rechtswiss.): 1. höheres Gericht, das die Entscheidungen anderer Gerichte bestätigen od. aufheben, aber nicht durch eigene Urteile ersetzen kann. 2 … Universal-Lexikon
Kassationshof — Kas|sa|ti|ons|hof der; [e]s, ...höfe <zu 1↑Kassation> der oberste Gerichtshof in manchen Ländern (z. B. Belgien, Frankreich) … Das große Fremdwörterbuch
Gerichtsorganisation in Frankreich — Palais de Justice in Paris … Deutsch Wikipedia
Kassation — (von lateinisch cassare = kaputt machen, vernichten, ungültig machen) bezeichnet im Archivwesen Vernichtung von Unterlagen, siehe Kassation (Archiv) die Ungültigkeitserklärung von Urkunden eine musikalische Gattung, siehe Kassation (Musik) die… … Deutsch Wikipedia
Höchstgericht — Ein oberstes Gericht ist das letzte Glied eines Instanzenzuges. Länder des kontinentaleuropäischen Rechtskreises kennen meist kein einheitliches oberstes Gericht (vgl. Lage in der Schweiz). Dort gibt es meist nach Rechtsgebieten getrennte oberste … Deutsch Wikipedia
Oberste Gerichte des Bundes — Ein oberstes Gericht ist das letzte Glied eines Instanzenzuges. Länder des kontinentaleuropäischen Rechtskreises kennen meist kein einheitliches oberstes Gericht (vgl. Lage in der Schweiz). Dort gibt es meist nach Rechtsgebieten getrennte oberste … Deutsch Wikipedia