Cruise Europa

Cruise Europa
Cruise Europa
Die Cruise Europa im Hafen von Castellammare di Stabia

Die Cruise Europa im Hafen von Castellammare di Stabia

p1
Schiffsdaten
Flagge ItalienItalien (Handelsflagge) Italien
Schiffstyp RoPax-Schiff
Klasse "Cruise Roma"-Klasse (modifiziert)
Rufzeichen IBEV[1]
Heimathafen Palermo
Bauwerft Fincantieri - Cantieri Navali Italiani S.p.A.
Stapellauf 14. März 2009
Indienststellung 15. Oktober 2009
Verbleib in Dienst
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
225,00 m (Lüa)
Breite 31,20 m
Tiefgang max. 7,00 m
Vermessung 54.310 BRZ[1]
Maschine
Maschine 4x Wärtsilä 12V46D, je 12.600 kW[2]
Maschinen-
leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
50.400 kW (68.525 PS)
Geschwindigkeit max. 28,5 kn (53 km/h)
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 8915 tdw
laufende Lademeter über 3000 m
Zugelassene Passagierzahl 3000
Fahrzeugkapazität 900 PKW
Sonstiges
Registrier-
nummern

IMO: 9351490[1]

Die Cruise Europa ist ein Fährschiff der griechischen Reederei Minoan Lines. Sie gehört zur vierten Generation von Schiffen seit der Gründung des Unternehmens und ist zur Zeit die größte Fähre im Mittelmeer. Die Cruise Europa ist das Typschiff ihrer Bauklasse.

Die neue Schiffsklasse von Minoan Lines ist eine Weiterentwicklung der Cruise Roma-Klasse der italienischen Grimaldi Lines, welche seit Anfang 2009 Mehrheitseigentümer von Minoan Lines ist. Das Schiff markiert daher einige Änderungen im Unternehmen. So ist die Cruise Europa derzeit das einzige Schiff im Italien-Griechenland-Dienst mit mehr als acht Kabinenklassen.

Der Heimathafen der Cruise Europa ist im Gegensatz zum Rest der Flotte nicht Heraklion, sondern Palermo.

Die Cruise Europa verfügt über zehn Kabinenklassen mit zwei bis vier Betten innen und Luxuskabinen mit ein oder zwei Betten außen sowie 54 Juniorsuiten und zwei Ownersuiten. Das Schiff ist ausgerüstet mit der auf griechischen Hochseefähren üblichen Ausstattung:

  • Je ein Self-Service- und Bedienungs-Restaurant
  • Duty Free Shop
  • Lounges
  • Casino
  • Pool

Als Reaktion auf die steigenden Anforderungen der Passagiere ist die Cruise Europa in einigen Punkten jedoch völlig neuartig. So ist sie mit einem On-Board-Wellness-Center ausgestattet, in dem sich ein Whirlpool und eine Sauna befindet. Zudem verfügt es über ein Fitnesscenter mit Sportgeräten.

Das Schiff wird seit dem 16. September 2009 auf der Route AnconaIgoumenitsaPatras eingesetzt.[3] Am 12. Oktober 2009 lief das Schiff erstmals Patras an. Bereits während der ersten Fahrt von Patras nach Ancona kollidierte das Schiff in Igoumenitsa mit der Hafenmauer und konnte erst nach 12 Stunden weiterfahren.

Das Schwesterschiff der Cruise Europa ist die Cruise Olympia

Quellen

Einzelnachweise

  1. a b c Equasis - France-Ministry for Transport: Administrative Daten der "Cruise Europa". Abgerufen am 19. Mai 2011.
  2. Wärtsilä: Technische Informationen zum Schiffsdieselmotor Wärtsilä 46. Abgerufen am 21. Mai 2011.
  3. Fahrplan der Cruise Europa. Abgerufen am 24. September 2010.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Europa Palace — Technische Daten (Überblick) Schiffstyp: Fähre Einsatzzweck: Verbindung zwischen Patras und Venedig IMO Nr.: 9220342 Rufzeichen …   Deutsch Wikipedia

  • Europa — is a beautiful Phoenician princess in Greek mythology. Her name is the name for Europe in Latin and other languages.Europa may also refer to:* Europa Island, a small island in the Indian Ocean which is a possession of France, part of the Îles… …   Wikipedia

  • Europa (1999) — Europa Die Europa im Hamburger Hafen p1 …   Deutsch Wikipedia

  • Europa XS — infobox Aircraft name = Europa XS series type = Kit aircraft manufacturer = Europa Aircraft caption = designer = Ivan Shaw [from Flyer magazine, http://www.flyer.co.uk/news/newsfeed.php?artnum=270] first flight = introduced = retired = status =… …   Wikipedia

  • MS Silja Europa — operated by Silja Line, is one of the largest cruiseferries in the world. It was built at Meyer Werft in Papenburg, Germany for the ferry operator Rederi AB Slite, a part of Viking Line. Main architect was Per Dockson, Sweden. The ferry was alre …   Wikipedia

  • MS Europa (1999) — The MS Europa is a cruise ship owned and operated by the German company Hapag Lloyd. It is the 4th ship to be named Europa in the company s history. For nine years in row, the MS Europa was awarded the title best cruise ship in the world by Ward… …   Wikipedia

  • Costa Europa — MS Costa Europa is a cruise ship owned and operated by Costa Cruises. She was built in 1986 by the Meyer Werft shipyard in Papenburg, West Germany as MS Homeric for Home Lines. In 1988 she was sold to Holland America Line and renamed MS Westerdam …   Wikipedia

  • One Piece: Unlimited Cruise — One Piece Unlimited Cruise. Desarrolladora(s) Ganbarion Distribuidora(s) Atari Plataforma(s) Wii Fecha(s) de lanzamiento …   Wikipedia Español

  • MS Europa — A number of motor ships have been named the MS|Europa after the continent of Europe:*, a combined ocean liner / cruise ship operated by the North German Lloyd 1965 1970 and Hapag Lloyd 1970 1981 *, a cruise ship operated by Hapag Lloyd 1981 1999… …   Wikipedia

  • STX Finland Cruise Oy — STX Finland Oy Industry Shipbuilding Founded 1989 Headquarters Turku, Finland. Products cruise ships, ferries, arctic vessels Parent STX Group STX Europe ASA …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”