- Kivikylän Areena
-
Kivikylän Areena Frühere Namen DNA-Areena (2007-2010)
Lännen Puhelin Areena (2006–2007)
Äijänsuo Areena (1970–2006)
Rauman JäähalliDaten Ort Rauma, Finnland Koordinaten 61° 7′ 14″ N, 21° 30′ 11″ O61.12055555555621.503055555556Koordinaten: 61° 7′ 14″ N, 21° 30′ 11″ O Eröffnung 1970 Kapazität 5.400 Verein(e) Rauman Lukko (seit 1970)
Die Kivikylän Areena (frühere Namen DNA-Areena, Lännen Puhelin Areena, Äijänsuo Areena, Rauman Jäähalli) ist eine Multifunktionsarena im finnischen Rauma. Hauptnutzer ist der Eishockeyclub Rauman Lukko, der sämtliche Heimspiele in der SM-liiga in der Äijänsuo Areena austrägt. Eröffnet wurde die 5.400 Zuschauer fassende Halle 1970 als Äijänsuo Areena, im Herbst 2006 erfolgte allerdings die Umbenennung in Lännen Puhelin Areena, da der neue Hauptsponsor der Halle das Unternehmen Lännen Puhelin wurde. In der Saison 2007/08 wurde die Halle erneut umbenannt. Nun trägt sie den Namen Kivikylän Areena.
Bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft 2007 in Finnland war die Arena Austragungsort mehrerer Spiele, unter anderem auch der Eröffnungspartie des Gastgebers Finnland gegen den Nachbarn Schweden.
Weblinks
Spielstätten der SM-liigaBarona Areena (Blues) | Ritarihalli (HPK) | Helsingin Jäähalli (HIFK) | Hakametsä (Ilves) | Hartwall Areena (Jokerit) | Synergia-areena (JYP) | Niiralan Monttu (KalPa) | Oulun Energia Areena (Kärpät) | Kivikylän Areena (Lukko) | Isku Areena (Pelicans) | Kisapuisto (SaiPa) | Hakametsä (Tappara) | HK-areena (TPS) | Isomäki (Ässät)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Barona Areena — Frühere Namen LänsiAuto Areena (1999–2009) Daten Ort … Deutsch Wikipedia
Hartwall Areena — Daten Ort Helsinki, Finnland … Deutsch Wikipedia
Isku Areena — Daten Ort Lahti, Finnland Koordin … Deutsch Wikipedia
HK-areena — Frühere Namen Typhoon Arena (1990–1994) Elysée Arena (1994–) Turkuhalli (–2010) HK areena (seit 2010) Daten … Deutsch Wikipedia
Oulun Energia Areena — Frühere Namen Raksilan jäähalli (1975–2006) Daten Ort … Deutsch Wikipedia
Synergia-areena — Frühere Namen Jyväskylän Jäähalli (bis 2008) Daten Ort … Deutsch Wikipedia
Ritarihalli — (früher), Patria Areena (heute) Frühere Namen Hämeenlinnan Jäähalli Daten … Deutsch Wikipedia
Hakametsä — Daten Ort Tampere, Finnland Koord … Deutsch Wikipedia
Helsingin Jäähalli — Daten Ort Helsinki, Finnland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Isomäki — Daten Ort Pori, Finnland Koordinaten … Deutsch Wikipedia