- Helsingin Jäähalli
-
Helsingin Jäähalli Daten Ort Helsinki, Finnland Koordinaten 60° 11′ 20,9″ N, 24° 55′ 20,2″ O60.1891524.922288888889Koordinaten: 60° 11′ 20,9″ N, 24° 55′ 20,2″ O Eröffnung 1967 Kapazität 8.200 Verein(e) Helsingfors IFK (seit 1967)
Die Helsingin Jäähalli ist ein Eisstadion in der finnischen Hauptstadt Helsinki. Sie wird hauptsächlich für Eishockeyspiele genutzt und ist die Heimarena des Eishockeyvereins Helsingfors IFK. Sie wurde im Jahr 1967 eröffnet und bietet Platz für 8.200 Zuschauer.
Ein Spitzname der Halle ist Petoluola ("Höhle der Bestie"). Dieser rührt daher, dass HIFK einen Panther als Logo hat.
Die Halle wird als Multifunktionshalle auch für andere Sportveranstaltungen genutzt. So war die Halle vom 17. bis 18. November 2007 Austragungsort der 4. IFC- Weltmeisterschaft im Cheerleading.
Weblinks
Barona Areena (Blues) | Ritarihalli (HPK) | Helsingin Jäähalli (HIFK) | Hakametsä (Ilves) | Hartwall Areena (Jokerit) | Synergia-areena (JYP) | Niiralan Monttu (KalPa) | Oulun Energia Areena (Kärpät) | Kivikylän Areena (Lukko) | Isku Areena (Pelicans) | Kisapuisto (SaiPa) | Hakametsä (Tappara) | HK-areena (TPS) | Isomäki (Ässät)
Wikimedia Foundation.