- Hakametsä
-
Hakametsä Daten Ort Tampere, Finnland Koordinaten 61° 29′ 44,7″ N, 23° 49′ 27,4″ O61.49575466666723.824281666667Koordinaten: 61° 29′ 44,7″ N, 23° 49′ 27,4″ O Eröffnung 1965 Kapazität 7.800 (davon 6.635 Sitzplätze) Verein(e) Tampereen Ilves (seit 1965)
Tappara (seit 1965)
Koo-Vee (seit 1965)Die Hakametsä (auch Tampereen Jäähalli) ist eine Eishalle im finnischen Tampere. Sie wird hauptsächlich für Eishockey genutzt und ist die Heimarena der Eishockeyvereine Ilves, Tappara und Koo-Vee. Sie wurde im Jahr 1965 erbaut und ist damit die älteste Eishalle in Finnland. Im gleichen Jahr fand dort die Eishockeyweltmeisterschaft statt. Die Hakametsä bietet Platz für 7.800 Zuschauer, davon haben 6.635 Sitzplätze und 1.165 Stehplätze.
Weblinks
- Hakametsä bei ilves.com (finnisch)
- Hakametsä bei hockeyarenas.net (deutsch)
Spielstätten der SM-liigaBarona Areena (Blues) | Ritarihalli (HPK) | Helsingin Jäähalli (HIFK) | Hakametsä (Ilves) | Hartwall Areena (Jokerit) | Synergia-areena (JYP) | Niiralan Monttu (KalPa) | Oulun Energia Areena (Kärpät) | Kivikylän Areena (Lukko) | Isku Areena (Pelicans) | Kisapuisto (SaiPa) | Hakametsä (Tappara) | HK-areena (TPS) | Isomäki (Ässät)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tampereen Jäähalli — Hakametsä Standort Tampere, Finnland Eröffnung 1965 Nutzer Tampereen Ilves (seit 1965) Tappara (seit 1965) Koo … Deutsch Wikipedia
Tampereen jäähalli — Hakametsä Standort Tampere, Finnland Eröffnung 1965 Nutzer Tampereen Ilves (seit 1965) Tappara (seit 1965) Koo … Deutsch Wikipedia
Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2007 — Die 9. Eishockey Weltmeisterschaften der U18 Junioren der Internationalen Eishockey Föderation IIHF waren die Eishockey Weltmeisterschaften des Jahres 2007 in der Altersklasse der Unter Achtzehnjährigen (U18). Insgesamt nahmen zwischen dem 5.… … Deutsch Wikipedia
EHl 1998/99 — Die Saison 1998/99 der European Hockey League war die dritte Austragung des Wettbewerbs der Internationalen Eishockey Föderation IIHF. Er wurde zwischen dem 15. September 1998 und 14. Februar 1999 ausgetragen. Insgesamt nahmen 24 Mannschaften aus … Deutsch Wikipedia
European Hockey League 1998/99 — Die Saison 1998/99 der European Hockey League war die dritte Austragung des Wettbewerbs der Internationalen Eishockey Föderation IIHF. Er wurde zwischen dem 15. September 1998 und 14. Februar 1999 ausgetragen. Insgesamt nahmen 24 Mannschaften aus … Deutsch Wikipedia
IIHF Continental Cup 1997 — Der IIHF Continental Cup 1997 war die erste Austragung des von der Internationalen Eishockey Föderation IIHF ausgetragenen Wettbewerbs. Die Finalrunde wurde vom 26. bis 28. Dezember 1997 in Tampere, Finnland ausgetragen. Ein Finalrundenteilnehmer … Deutsch Wikipedia
Coupe Continentale de hockey sur glace 1997-1998 — Infobox compétition sportive Coupe Continentale IIHF 1997 1998 Sport hockey sur glace Organisateur(s) IIHF Éditions 1er Lieu Euro … Wikipédia en Français
Tampereen jäähalli — Infobox Stadium stadium name = Tampereen jäähalli nickname = Hakametsä location = Keltinkatu 2, Tampere, Finland opened = 1965 owner = City of Tampere construction cost = €1.2 million (in 2005 currency) architect = Jaakko Tähtinen tenants = Ilves … Wikipedia
SM-Liiga — Logo der SM liiga Die SM liiga (inoffizielle Abkürzung: FNL Finnish national league) ist die oberste finnische Eishockeyliga. Sie wurde 1975 gegründet um die Amateurliga SM sarja zu ersetzen. Die SM liiga arbeitet mit dem finnischen Eishockeybund … Deutsch Wikipedia
SM-liga — Logo der SM liiga Die SM liiga (inoffizielle Abkürzung: FNL Finnish national league) ist die oberste finnische Eishockeyliga. Sie wurde 1975 gegründet um die Amateurliga SM sarja zu ersetzen. Die SM liiga arbeitet mit dem finnischen Eishockeybund … Deutsch Wikipedia