Deutsche Floorballnationalmannschaft

Deutsche Floorballnationalmannschaft

Die deutsche Floorballnationalmannschaft repräsentiert den Floorball Verband Deutschland bei Länderspielen und internationalen Turnieren in der Sportart Floorball (auch bekannt als Unihockey).

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Das erste Länderspiel mit deutscher Beteiligung in dieser relativ jungen Sportart fand am 20. Februar 1994 in Konstanz gegen Tschechien statt, das die Tschechen mit 9:1 gewinnen konnten. Im Jahr darauf nahm das Team an der Europameisterschaft in der Schweiz teil, verlor aber alle fünf Spiele. Bei der Weltmeisterschaft 1996 folgte der erste Sieg (11:0 gegen Singapur). Seit dem spielt die deutsche Floorballnationalmannschaft regelmäßig bei den internationalen Turnieren und unternimmt auch Freundschaftsspiele. Am 27. April 2008 fand das 82. Länderspiel statt.[1] Die bislang meisten Länderspiele bestritt Christian Fritsche, nämlich 66 seit 1997.[2]

Derzeitiger Bundestrainer ist Micael Svensson, sein Assistenztrainer ist Andreas Kasche.

Platzierungen

Weltmeisterschaften

Anmerkung: Ergebnisse bei B-WM-Teilnahmen sind kursiv dargestellt. Die Gesamtplatzierung gibt die Platzierung divisionsübergreifend an.

Turnier Platz Teil-
nehmer
Gesamt-
platzierung
1996 A-WM Platz 08 08 Platz 08 (12)
1998 A-WM Platz 08 08 Platz 08 (14)
2000 B-WM Platz 01 08 Platz 09 (16)
2002 A-WM Platz 08 08 Platz 08 (24)
2004 A-WM Platz 08 10 Platz 08 (20)
2006 A-WM Platz 10 10 Platz 10 (20)
2008 B-WM Platz 01 ?? Platz 11 (??)
2010 A-WM Platz 10 16 Platz 10 (??)

Europameisterschaften

Platz Teil-
nehmer
1995 Platz 11 11

Aktueller Kader

Quelle: floorball.de: Nationalkader

Nr.* Spieler Jahrgang Verein Spiele (Tore)
Goalie
Patrick Schmidt 1981 DeutschlandDeutschland MFBC Löwen Leipzig
Janek Kohler 1986 SchweizSchweiz Langenthal Aarwangen
Defense
Tim Bötcher 1991 SchweizSchweiz Iron Marmots Davos-Klosters
Joel Gysin 1986 SchweizSchweiz Unihockey Mittelland 22 (2)
Philip Hühler 1988 SchweizSchweiz Lok Reinach
Janik Pfeiffer 1986 DeutschlandDeutschland ASV Köln
Leander Stüble 1986 DeutschlandDeutschland Eimsbütteler TV
Filip Wicher 1982 SchwedenSchweden Salem IF
Offensive
Sebastian Bernieck 1990 SchweizSchweiz Iron Marmots Davos-Klosters
Manfred Berzel 1987 SchweizSchweiz UHC Hurricanes Glanerland
Peter Dietel 1988 DeutschlandDeutschland MFBC Löwen Leipzig
Andreas Gahlert 1985 SchweizSchweiz Jona-Uznach Flames
Magnus Gaude 1979 SchwedenSchweden IBK Runsten
Kristian Holtz 1980 SchwedenSchweden KAIS Mora IF
Fredrik Holtz 1985 SchwedenSchweden Storvreta IBK
Dominic Mucha 1984 SchweizSchweiz Unihockey Mittelland
Manuel Mucha 1984 SchweizSchweiz Unihockey Mittelland
Ingmar Penzhorn 1980 SchweizSchweiz Unihockey Langenthal Aarwangen
Rene Radünz 1984 DeutschlandDeutschland Floor Fighters Chemnitz
Willy Wunderlich 1988 FinnlandFinnland LEBA Salibandy

Siehe auch

  • Deutsche Floorballnationalmannschaft der Frauen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. floorball.de: Länderspiele
  2. floorball.de: Ewiger Nationalkader

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Floorball Verband Deutschland e.V. — Der Floorball Verband Deutschland e.V. (Floorball Deutschland) (früher: Deutscher Unihockey Bund, DUB), gegründet am 30. Januar 1992 in Clausthal Zellerfeld, ist der Spitzenverband und Fachsportverband, der die Sportart Floorball in Deutschland… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”