Dietmar Mathias

Dietmar Mathias

Dietmar Mathias (* 16. November 1940 in Gassen) ist ein deutscher evangelischer Theologe und Alttestamentler.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Nach dem Abitur 1959 in Cottbus studierte Dietmar Mathias von 1959-1962 in Dresden Physik und von 1962-1966 Theologie in Leipzig. 1966 legte er das Theologische Staatsexamen (Erstes Theologisches Examen) ab und absolvierte anschließend ein einjähriges Forschungsstudium in Leipzig. Seit 1968 war er dort als befristeter, seit 1972 als unbefristeter Assistent, seit 1978 als unbefristeter Oberassistent im Fach Altes Testament beschäftigt und mit alttestamentlichen Lehrveranstaltungen, von 1971-1984 auch mit dem Hebräischunterricht beauftragt. 1978 wurde er mit der Arbeit „Die Geschichte der Chronikforschung im 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der exegetischen Behandlung der Prophetennachrichten des chronistischen Geschichtswerkes“ promoviert.

Von 1979-1980 absolvierte er neben seiner Tätigkeit an der Theologischen Fakultät das Vikariat in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens und legte im November 1980 das Zweite Theologische Examen in Dresden ab. 1981 wurde er ordiniert. Von 1980- 1983 war er Leiter der Studienabteilung der Sektion Theologie. 1985 erwarb er die Facultas docendi und hielt seit dem Frühjahrssemester 1987 alttestamentliche Hauptvorlesungen. 1987 nahm er am Lehrkurs des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumskunde des Heiligen Landes teil. 1989 wurde er mit der B-Promotion „Die Geschichtstheologie der Geschichtssummarien in den Psalmen“ zum Dr. sc. theol. promoviert. Der Titel wurde 1991 in den des Dr. theol. habil. überführt. 1990 wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter, 1993 außerplanmäßiger Professor. Von 1994-1996 war er Prodekan der Theologischen Fakultät. 2005 wurde er emeritiert.

Publikationen

  • Die Geschichte der Chronikforschung im 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der exegetischen Behandlung der Prophetennachrichten des chronistischen Geschichtswerkes. Ein problemgeschichtlicher und methodenkritischer Versuch auf der Basis ausgewählter Texte. Leipzig, Karl-Marx-Universität, Sektion Theologie, Diss. zur Promotion A, 1977/78
  • Die Geschichtstheologie der Geschichtssummarien in den Psalmen.- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, New York, Paris, Wien: Peter Lang, 1993 (Beiträge zur Erforschung des Alten Testaments und des antiken Judentums; 35)
  • zusammen mit Wolfgang Ratzmann, Was bleibt und besteht. Zwei Predigten.- Berlin: Evangelische Verlagsanstalt, 1983 (Gottes Wort für dich; Heft 91)

Herausgeberschaften

  • Siegfried Wagner: Ausgewählte Aufsätze zum Alten Testament / Hrsg. von Dietmar Mathias.- Berlin, New York: Walter de Gruyter, 1996 (Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft; 240)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dietmar Hamann — Personal information Full name Dietmar Hamann …   Wikipedia

  • Mathias Jung — (* 17. Dezember 1958 in Trusetal) ist ein früherer deutscher Biathlet. Mathias Jung startete für den ASK Vorwärts Oberhof, wo er von Herbert Kirchner, Dietmar Böse und Hartmut Sommer trainiert wurde. Bei den Junioren Weltmeisterschaften 1978 und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kölner Bürgermeister — Die Zahl der Kölner Bürgermeister war seit ihrem ersten bekannten Auftreten in der Mitte des 12. Jahrhunderts[1] auf zwei Amtsträger festgelegt worden. Dieser Tradition, nach dem Vorbild der zwei Konsuln der römischen Republik, blieb man bis zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Medaillengewinner des ASK Vorwärts Oberhof bei internationalen Meisterschaften — Frank Ullrich – Olympiasieger 1980 im Biathlon und neunmaliger Weltmeister Die Liste der Medaillengewinner bei Olympischen Winterspielen und Weltmeisterschaften des ASK Vorwärts Oberhof listet alle Sieger sowie die Zweit und Drittplatzierten bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Tatort-Episoden — Diese Liste enthält alle Folgen der Kriminalfilmreihe Tatort. Inhaltsverzeichnis 1 Folgen 1–100 (1970–1979) 2 Folgen 101–200 (1979–1987) 3 Folgen 201–300 (1988–1994) 4 Folgen …   Deutsch Wikipedia

  • Tatort (Episoden) — Diese Liste enthält alle Folgen der Kriminalfilmreihe Tatort. Inhaltsverzeichnis 1 Folgen 1–100 (1970–1979) 2 Folgen 101–200 (1979–1987) 3 Folgen 201–300 (1988–1994) 4 Folgen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Spieler des FC Schalke 04 — Die Liste der Spieler des FC Schalke 04 führt alle Spieler auf, die seit der Gründung der Fußball Bundesliga im Jahr 1963 mindestens ein Pflichtspiel für die erste Mannschaft des FC Schalke 04 bestritten haben. Bei Spielern, die sowohl vor als… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Schu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Bob-Europameisterschaft — Die Liste der Europameister im Bobsport listet alle auf den ersten drei Rängen bei Europameisterschaften im Bobsport platzierten Sportler. Für Herren werden Europameisterschaften im Viererbob seit 1967 im Zweierbob seit 1929, durchgeführt.… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Nachwuchsmeisterschaft (Badminton) — DDR Nachwuchsmeisterschaften im Badminton wurden seit 1961 ausgetragen. Vor 1961 wurden DDR Bestenermittlungen durchgeführt. Ab 1961 gab es DDR Juniorenmeisterschaften, die für die Altersklasse 16/17 durchgeführt wurden, und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”