- Doppelstockbahn Samnaun
-
Die Doppelstockbahn Samnaun ist eine Luftseilbahn in der Schweiz, die von der Talstation (1778 m ü.M.) in Samnaun-Ravaisch über drei Stützen zur Bergstation (2500 m ü.M.) auf dem Alp Trida Sattel fährt. Dort gibt es Verbindungen zur Alp Trida und über die Idalp nach Ischgl.
Sie war die erste Seilbahn der Welt, die doppelstöckige Kabinen einsetzte. Die Kabinen fassen je 180 Personen, davon 114 Personen im unteren und 65 Personen sowie der Kabinenbegleiter im oberen Stockwerk. Eine vollbesetzte Kabine wiegt 27 Tonnen.
Die Seilbahn hat eine schräge Länge von 2259 Metern und überwindet einen Höhenunterschied von 722 Metern. Die Pendelbahn hat je zwei Tragseile mit einem Durchmesser von 64 Millimetern und ein Zugseil mit 45 Millimetern Durchmesser. Die Seilbahn wurde 1995 in nur fünf Monaten von der damals noch selbstständigen Garaventa AG gebaut und zur Wintersaison 1995/96 von der Bergbahnen Samnaun AG in Betrieb genommen.
Sie fährt parallel zu der älteren Pendelbahn, die weiterhin betrieben wird.
Weblinks
Siehe auch
46.95144320111110.375232398611
Wikimedia Foundation.