Dschihaz al-Muchabarat al-Amma
- Dschihaz al-Muchabarat al-Amma
-
Der General Intelligence Service (GIS) (arabisch جهاز المخابرات العامة, DMG Ǧihāz al-muḫābarāt al-ʿāmma), auch Muchabarat (arabisch المخابرات, DMG al-muḫābarāt) oder Mukhabarat genannt, ist einer von drei ägyptischen Geheimdiensten. Die Behörde ist hauptsächlich zuständig für die Terrorismusbekämpfung.
Die anderen beiden sind der Militärnachrichtendienst Idarat al-Muchabarat al-Harbiyya wa-l-Istitlaʿ (arabisch ادارة المخابرات الحربية والاستطلاع) und der Nachrichtendienst für Staatssicherheit Gihaz mabahith amn ad-dawla (arabisch جهاز مباحث أمن الدولة).[1]
Der Nachrichtendienst wurde 1954 von Gamal Abdel Nasser gegründet.
Seit 1993 wird die Organisation von Omar Suleiman geführt.
Chefs der Dschihaz al-Muchabarat al-Amma in chronologischer Reihenfolge
- Zakaria Mohieddin (1952–1956)
- Ali Sabri (1956–1957)
- Salah Nasr Al Nogomy (1957–1967)
- Amin Howeidi (1967–1970)
- Hafez Ismail (1970 - 1970)
- Ahmad Kamel (1970–1971)
- Ahmad Ismail Ali (1971–1972)
- Nemro (1972–1978)
- Mohammad Saed Al Mahy (1978–1981)
- Foad Nassar (1981–1983)
- Rafaat osman Jibrel (1983–1986)
- Kamal Hasan Ali (1986–1989)
- Omar Negm (1989–1991)
- Nour El Dien Afeefy (1991–1993)
- Omar Suleiman (1993–2011)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Sullivan, Denis J.; Jones, Kimberley (2008). Global security watch - Egypt: a reference handbook. Westport, Connecticut: Praeger Security International. ISBN 978-0-275-99482-2. [1].
Kategorien:
- Politik (Ägypten)
- Nachrichtendienstliche Organisation
- Ägyptische Behörde
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Muchabarat — (arabisch مخابرات, DMG Muḫābarāt) ist die arabischen Bezeichnung für Nachrichtendienst. In Ägypten: Dschihaz al Muchabarat al Amma al Muchabarat al harbiyya Im Irak: Dschihaz al Muchabarat al Amma Mudiriyyat al Amn al Amma In Jordanien: Da … Deutsch Wikipedia
Amin Howeidi — (* 22. September 1921 in Al Minufiyya; † 31. Oktober 2009 in El Quba[1]) arabisch: أمين هويدي, war ein ägyptischer Politiker. Leben Amin Howeidi war Botschafter von Gamal Abdel Nasser beim Nasserist Abd as Salam Arif in Bagdad, welche die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Nachrichtendienste — Liste von aktuellen und historischen Nachrichtendiensten (Geheimdiensten) nach Ländern: Internationale/regionale Dienste NATO Special Committee Allied Command Europe Counter Intelligence Activity (ACE CI) Historisch Allied Intelligence Bureau… … Deutsch Wikipedia
Husni Mubarak — Husni Mubarak, 2009 Muhammad Husni Mubarak (arabisch محمد حسني مبارك, DMG Muḥammad Ḥusnī Mubārak; * 4. Mai 1928 in Musaliha, Provinz al Minufiyya) war vom 14. Oktober 1981 … Deutsch Wikipedia
Zakaria Mohieddin — (arabisch زكريا عبد المجيد محيي الدين, DMG Zakariyā ʿAbd al Maǧīd Muḥyī ad Dīn; * 5. Juli 1918) ist ein ägyptischer Offizier und … Deutsch Wikipedia
Revolution in Ägypten 2011 — Demonstranten, die am 29. Januar 2011 auf einem Armee Lastwagen in der Innenstadt von Kairo stehen Die Revolution in Ägypten 2011 ist ein Machtwechsel in Ägypten, bei dem Massenproteste unterschiedlicher Teile der ägyptischen Bevölkerung eine… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Abaid — Das Kabinett Abaid war vom 5. Oktober 1999 bis 9. Juli 2004 die Regierung Ägyptens. Muhammad Husni Mubarak ernannte es [1] und löste es durch die Ernennung des Kabinett Nazif ab.[2] Am 5. Oktober 1999 wurden 19 Minister aus dem vorangegangenen… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Ganzuri — Das Kabinett Ganzuri war vom 11. Januar 1996 bis 5. Oktober 1999 die Regierung Ägyptens. Muhammad Husni Mubarak ernannte es und löste es durch die Ernennung des Kabinett Abaid, in dem 19 Minister des Kabinetts Ganzuri verblieben, ab.[1]… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Schafiq — Das Kabinett Schafiq war vom 30. Januar bis 3. März 2011 die Regierung von Ägypten. Sie wurde am 29. Januar vom damaligen Präsident Husni Mubarak in Kairo in Anwesenheit des neu ernannten Vizepräsidenten (Ex Generalleutnants und… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Sharaf — Das Kabinett Sharaf ist seit dem 3. März 2011 die ägyptische Regierung. Ihr Vorsitzender Essam Sharaf wurde durch einen Militärrat in Ägypten eingesetzt. Sie löste das Kabinett Schafiq ab.[1] Aufgrund anhaltender Proteste durch die Bevölkerung… … Deutsch Wikipedia