- EBC Hochschule
-
EBC Hochschule Motto Einfach erfolgreich Gründung 1934 Trägerschaft privat Ort Hamburg Bundesland Hamburg Staat Deutschland Kanzler Johann Stooß Studenten 930 (Oktober 2011) Mitarbeiter 80 Website www.ebc-hochschule.de Die EBC Hochschule ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit internationaler, wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung. Neben dem Hauptsitz in Hamburg befinden sich weitere Standorte in Berlin, Dresden, Düsseldorf und Stuttgart.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Wurzeln der EBC Hochschule liegen in der ersten Dolmetscherschule Deutschlands, gegründet 1934 in Hamburg. Praxisorientierte Ausbildungen mit internationaler Ausrichtung standen von Anfang an im Mittelpunkt. Die EBC Hochschule bot seit Ende der 80er Jahre mithilfe von Kooperationen mit Partnerhochschulen im Ausland Bachelor-Abschlüsse an. Ein Master-Programm war in Verbindung mit Edwardsville / Illinois, Pittsburgh / Pennsylvania, Madison / Wisconsin möglich.
Mit der Akkreditierung der Studiengänge durch die FIBAA ab dem Jahr 2007 und der staatlichen Anerkennung im Jahr 2008 entwickelte sich die EBC Hochschule immer mehr zu einer international angesehenen Ausbildungsstätte. Die einzelnen, bis dahin autark agierenden Hochschulen in Hamburg, Berlin, Dresden und Düsseldorf schlossen sich im Oktober 2010 zu der EBC Hochschule zusammen. Zum Wintersemester 2011/12 nahm der Campus Stuttgart als fünfter Standort der EBC Hochschule erstmals den Betrieb auf.[1]
Studiengänge
B.A. Studienprogramme (Bachelor of Arts)
- International Business Management (auch mit Schwerpunkt China)[2]
- Tourism & Event Management (auch mit Schwerpunkt China)[3]
- Communication & Media Management[4]
- International Business Economics & Politics[5]
- Fashion, Luxury & Retail Management[6]
- Business Psychology[7]
- International Business Communication[8]
M.A. Studienprogramme (Master of Arts)
- Strategic Tourism Management[9]
Studienaufbau
Das Bachelor-Studium besteht aus 6 Semestern mit einem Inlands- und Auslandspraktikum von jeweils 3 Monaten. Im vierten Semester ist ein Auslandssemester zu absolvieren (Ausnahme: Im Studiengang Tourism & Event Management ist das Auslandssemester für das 5. Semester vorgesehen.) Das Master-Studium besteht aus 4 Semestern mit insgesamt zwei Praktika und einem Auslandssemester.[10]
Aufnahmeverfahren
Neben dem Erfüllen der formalen Voraussetzungen führt die EBC Hochschule für die Aufnahme eines Studiums ein Aufnahmeverfahren[11] durch. Dieses umfasst die Prüfung folgender Kenntnisse:
- Allgemeinwissen
- Logisch-analytisches Argumentationsvermögen (deutschsprachigen Essay)
- Vorkenntnisse in Fremdsprachen
- Einzelinterview
Bei Nachweis entsprechender Vorkenntnisse besteht eine Befreiungsmöglichkeit.
Standorte
Die EBC Hochschule umfasst folgende fünf Standorte:
- EBC Hochschule Campus Hamburg, Esplanade 6, 20354 Hamburg
- EBC Hochschule Campus Berlin, Alexanderplatz 1, 10178 Berlin
- EBC Hochschule Campus Dresden, Wiener Platz 6, 01069 Dresden
- EBC Hochschule Campus Düsseldorf, Leopoldstr. 2, 40211 Düsseldorf
- EBC Hochschule Campus Stuttgart, Königstraße 49, 70173 Stuttgart
Qualitätsstandards
ISO 9000-Qualitätsmanagementsystem
Die EBC Hochschule ist Mitglied der Euro-Schulen-Organisation ESO, einer der größten privaten Bildungs-Institutionen der Bundesrepublik. Sie gehört somit zu den bundesweit ersten Schulen mit Zertifizierung nach dem ISO 9000-Qualitätsmanagementsystem.
DIN ISO 29990
Als eine der ersten Hochschulen weltweit setzt die EBC Hochschule nachweislich die Bildungsqualitätsanforderungen nach ISO 29990 um. Die Norm bezeichnet ein Qualitätsmanagement für die Aus- und Weiterbildung, welches sich auf den Lernprozess fokussiert. Sie garantiert ferner, dass die Hochschule objektiv erkennbare Qualitätssicherung und Transparenz bietet und nachweislich ein Qualitätsmanagement in den Geltungsbereichen Entwicklung, Controlling, Erstellung von Lernmitteln sowie Durchführung und Evaluation von Hochschulstudiengängen eingeführt und angewendet hat.
FIBAA-Akkreditierung
Ab dem Jahr 2007 erfolgten die ersten Akkreditierungen der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge der EBC Hochschule durch die FIBAA. Besonders gewürdigt wurden hierbei die internationale Ausrichtung, das Zulassungsverfahren, die Fremdsprachenorientierung, die Ausstattung der Unterrichtsräume sowie die Betreuung der Studierenden. Seit 2008 ist die EBC Hochschule staatlich anerkannte Fachhochschule.[12]
Einzelnachweise
- ↑ Geschichte der Hochschule
- ↑ Studiengang »International Business Management (B.A.)«
- ↑ Studiengang »Tourism & Event Management (B.A.)«
- ↑ Studiengang »Communication & Media Management (B.A.)«
- ↑ Studiengang »International Business Economics & Politics (B.A.)«
- ↑ Studiengang »Fashion, Luxury & Retail Management (B.A.)«
- ↑ Studiengang »Business Psychology (B.A.)«
- ↑ Studiengang »International Business Communication (B.A.)«
- ↑ Studiengang »Strategic Tourism Management (M.A.)«
- ↑ Studienaufbau
- ↑ Aufnahmeverfahren
- ↑ Qualitätsstandards
Weblinks
Kategorien:- Hochschule in Hamburg
- Wirtschaftshochschule
Wikimedia Foundation.