- EBC Hochschule Hamburg
-
EBC Hochschule Hamburg Gründung 2008 Trägerschaft privat Ort Hamburg Bundesland Hamburg Staat Deutschland Leitung Johann Stooß (Kanzler), Prof. Dr. Stefan Behringer (Dekan) Studenten 318 (WS 2010/11)[1] Mitarbeiter ca. 60 davon Professoren 9 Website www.ebc-hochschule.de Die EBC Hochschule Hamburg ist eine private, staatlich anerkannte Business School in Hamburg, die Bachelor- und Masterstudiengänge in den Lehr- und Forschungsbereichen Management und Business Administration anbietet.
Die EBC Hochschule entwickelte sich aus der ersten Dolmetscherschule Deutschlands, gegründet 1934 in Hamburg. 1986 begann die Hochschule, Bachelorabschlüsse in Kooperation mit ausländischen Partnerhochschulen anzubieten. 2007 wurden die Studienprogramme International Business Management und Tourism & Event Management durch die Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) akkreditiert. Die staatliche Anerkennung durch den Hamburger Senat folgte im Juli 2008.[2] Seit dem Wintersemester 2008 werden Bachelorabschlüsse in den Studiengängen International Business Management (auch mit Spezialisierung China) und Tourism & Event Management (auch mit Spezialisierung China) vergeben.
Zum Wintersemester 2010/2011 wurde das Studienangebot durch die Bachelorstudiengänge International Business Economics & Politics, Business Psychology und den Masterstudiengang Strategic Tourism Management (in Kooperation mit der International School of Management) ausgeweitet. Seit Oktober 2010 ist die EBC Hochschule Hamburg Teil des aus fünf Hochschulen bestehenden, bundesweiten Zusammenschlusses von EBC Hochschulen.
Inhaltsverzeichnis
Studiengänge
- Bachelor of Arts (B.A.)-Programme
- International Business Management
- International Business Management China
- Tourism & Event Management
- Tourism & Event Management China
- International Business Economics & Politics
- Business Psychology
- Master of Arts (M.A.)-Programme
- Strategic Tourism Management
Aufnahmeverfahren
Die Hochschule führt mit den Bewerbern für das Bachelor-Studium ein Auswahlverfahren durch, das aus mehreren Teilen besteht:
- Allgemeinwissen und logisch-analytisches Argumentationsvermögen in einem deutschsprachigen Essay
- Mathematik / formales Problemlösen
- Englischtest
- Einzelinterview
Studienbeginn für die Bachelor- und Masterstudiengänge ist das Wintersemester jeden Jahres. Pro Jahrgang werden etwa 120 Studenten zugelassen.
Partnerhochschulen
Fester Bestandteil aller Studiengänge an der EBC Hochschule ist ein Auslandssemester. Die Hochschule pflegt derzeit Kooperationen mit folgenden Hochschulen:
- European Business School Dublin, Irland
- Universität Málaga, Spanien
- Shanghai-Universität, China
- University of Durham, UK
- University of Sunderland, UK
- Berkeley College, USA
- Hawaiʻi Pacific University, USA
- The Emirates Academy of Hospitality Management, Vereinte Arabische Emirate
- Buskerud University College, Norwegen
- Universidad Argentina de la Empresa, Buenos Aires, Argentinien
- Regents Business School London, UK
- Hogeschool Utrecht, Niederlande
Standorte
Die EBC Hochschule Hamburg befindet sich im Esplanadebau 6 in der Hamburger Innenstadt. Gelegen im Stadtteil Hamburg-Neustadt, befindet sich der Campus in unmittelbarer Nähe zur Binnenalster.
Die EBC Hochschule verfügt neben dem Hamburger Campus über weitere Standorte:
- EBC Hochschule Berlin
- EBC Hochschule Dresden
- EBC Hochschule Düsseldorf
- EBC Hochschule Stuttgart
Bekannte Professoren
- Siegfried Schoppe, deutscher Wirtschaftswissenschaftler
- Norbert Dieckmann, Senator für Wirtschaft (im Senat der Wirtschaft e.V.)
Bekannte Absolventen
- Nina Öger, deutsche Unternehmerin
Weblinks
- EBC Hochschule Hamburg
- EBC Hochschule Berlin
- EBC Hochschule Dresden
- EBC Hochschule Düsseldorf
- EBC Hochschule Stuttgart
Einzelnachweise
53.557599.991502Koordinaten: 53° 33′ 27″ N, 9° 59′ 29″ OUniversitäten: Universität Hamburg* | Technische Universität Hamburg-Harburg* | Helmut-Schmidt-Universität | Bucerius Law School | HafenCity Universität* | Kühne Logistics University
Kunst- und Musikhochschulen: Hochschule für bildende Künste Hamburg* | Hochschule für Musik und Theater Hamburg*
Fachhochschulen: AMD Akademie Mode & Design | Brand Academy | HFH Hamburger Fern-Hochschule | Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg* | Hochschule der Polizei Hamburg* | Euro Business College Hamburg | Europäische Fernhochschule Hamburg | Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie | Norddeutsche Akademie für Finanzen und Steuerrecht | Hamburg School of Business Administration | International Business School of Service Management | MSH Medical School Hamburg
(* Trägerschaft durch das Land Hamburg)
- Bachelor of Arts (B.A.)-Programme
Wikimedia Foundation.