- Eishockeymeister im Protektorat Böhmen und Mähren
-
Der Eishockeymeister aus dem Gebiet des deutschen „Protektorats Böhmen und Mähren“ wurde von 1939 bis 1944 ausgespielt. Im ersten Spieljahr 1939/40 trug die Liga die tschechische Bezeichnung Mistrovství Čech a Moravy (Meisterschaft Böhmen und Mähren), in den übrigen Jahren lautete der Original-Titel Národní liga (Nationalliga). Vier Meisterschaften sicherte sich der LTC Prag, einmal wurde der 1. ČLTK Prag Meister. 1944/45 fand keine landesweite Meisterschaft mehr statt, es wurden lediglich Regionalmeisterschaften ausgetragen.
Inhaltsverzeichnis
Herren
Titelträger
- 1940: LTC Prag
- 1941: 1. ČLTK Prag
- 1942: LTC Prag
- 1943: LTC Prag
- 1944: LTC Prag
Siehe auch
Weblinks
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Meister Protektorat Böhmen und Mähren (Eishockey) — Der Eishockeymeister des Protektorats Böhmen und Mähren wurde von 1939 bis 1944 ausgespielt. Im ersten Spieljahr 1939/40 trug die Liga die tschechische Bezeichnung Mistrovství Čech a Moravy (Meisterschaft Böhmen und Mähren), in den übrigen Jahren … Deutsch Wikipedia
Tschechoslowakischer Meister (Eishockey) — Der Tschechoslowakische Eishockeymeister der Herren wurde von 1931 bis 1993 mit der Unterbrechung von 1939 bis 1945 ausgespielt. Ein Ligasystem wurde erst mit der Saison 1936/37 eingeführt. Zwischen 1939 und 1944 wurde eine Meisterschaft des… … Deutsch Wikipedia
Tschechischer Meister (Eishockey) — Der Tschechische Eishockeymeister der Herren wird seit der Saison 1993/94 ausgespielt. Seit der Spielzeit 1993/94 geschieht dies in der tschechischen Extraliga. Titelträger 1994 HC Olomouc 1995 HC Petra Vsetín 1996 HC Petra Vsetín 1997 HC Petra… … Deutsch Wikipedia