- Elisabeth Köstinger
-
Elisabeth Köstinger (* 22. November 1978 in Wolfsberg) ist eine österreichische Politikerin der ÖVP und Abgeordnete zum Europäischen Parlament. Darüber hinaus ist sie Vizepräsidentin des Österreichischen Bauernbundes und Bundesobfrau der Österreichischen Jungbauernschaft - Bauernbund Jugend.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Elisabeth Köstinger absolvierte die Volksschule Granitztal und die Hauptschule St. Paul und legte 1998 ihre Matura an der HBLA Wolfsberg ab. Von 1999 bis 2003 war sie als Assistenz in der Kärntner Gebietskrankenkasse tätig und studierte anschließend an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Publizistik und Kommunikationswissenschaften sowie Angewandte Kulturwissenschaften. Von 2003 bis 2009 arbeitete sie als Freiberuflerin in diversen Kommunikationsbereichen.
Köstinger ist ledig und lebt in Sankt Paul im Lavanttal.[1]
Politik
Schon sehr jung engagierte sich Elisabeth Köstinger in Landjugendorganisationen. Von 1995 bis 1997 leitete sie die Landjugendgruppe St. Paul im Lavanttal, danach wurde sie Bezirksleiterin von Wolfsberg sowie Landesleiterin in Kärnten. In den Jahren 2002 bis 2006 hatte Köstinger die Führung der Bundesorganisation der Landjugend Österreich inne. In dieser Zeit war sie Delegierte zum Europäischen Rat der Junglandwirte [CEJA].
Seit 2007 ist Elisabeth Köstinger Bundesobfrau der Österreichischen Jungbauernschaft – Bauernbund Jugend. In ihrer politischen Tätigkeit setzt sie sich für die Jugend im Ländlichen Raum ein, wobei ihr besonderes Interesse stets der Aus- und Weiterbildung der Jungbäuerinnen und -bauern galt. Sie ist unter anderem selbst Absolventin der AufZaQ-Ausbildung der Österreichischen Landjugend sowie der EDUCA-Ausbildung der Österreichischen Jungbauernschaft. Die Anliegen der bäuerlichen Jugend vertritt sie auch in den höchsten Gremien des Bauernbundes - seit 2009 ist sie Vizepräsidentin des Österreichischen Bauernbundes.
Seit Beginn der Legislaturperiode 2009 ist Köstinger Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, im Ausschuss für Haushaltskontrolle sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss Internationaler Handel. Zu ihrem weiteren Aufgabenbereich gehören die Delegationen für die Beziehungen zur Volksrepublik China sowie zu Israel.
In ihrer parlamentarischen Arbeit setzt sich Elisabeth Köstiniger für eine Stärkung der ländlichen Regionen als lebendiger Wirtschafts-, Lebens- und Naherholungsraum ein, dessen Fundament und Motor eine flächendeckende und multifunktionale Landwirtschaft bildet. Basierend auf dem Modell der ökosozialen Marktwirtschaft, vertritt Köstinger eine Agrarpolitik, welche regionale Wirtschaftskreisläufe stärkt, Landwirtinnen und Landwirte ein gerechtes Einkommen sichert, Qualitäts- und Sicherheitsstandards garantiert und die Nutzung erneuerbarer Energien fördert.
Weblinks
- Elisabeth Köstinger
- Europaparlament:Elisabeth Köstinger
- Bauernbund Jugend:Glosse Köstinger
- Jungbauern Team
- Foto-Galerie: Elisabeth Köstinger
Einzelnachweise
Kategorien:- MdEP für Österreich
- Österreicher
- ÖVP-Mitglied
- Geboren 1978
- Frau
Wikimedia Foundation.