- Emanuel-Felke-Gymnasium
-
Emanuel-Felke-Gymnasium Schulform Gymnasium (Sekundarstufe I und II) Gründung 1961 Ort Bad Sobernheim Land Rheinland-Pfalz Staat Deutschland Koordinaten 49° 47′ 1,8″ N, 7° 39′ 24,1″ O49.783837.656689Koordinaten: 49° 47′ 1,8″ N, 7° 39′ 24,1″ O Träger Landkreis Bad Kreuznach Schüler ca. 650 Lehrer ca. 50 Leitung Karl Heil Website http://www.emanuel-felke-gymnasium.de Das Emanuel-Felke-Gymnasium (EFG) ist eine 1961 gegründete höhere Schule in Bad Sobernheim.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das heutige Schulgebäude an der Poststraße wurde 1961 bezogen, Das Gymnasium trägt seinen Namen seit dem 15. Mai 1996 nach dem evangelischen Pastor Emanuel Felke, der gleicherorts zwischen 1915 und 1925 die Felkekur entwickelte. Seit dem Schuljahr 2008/09 ist es ein G8-Gymnasium. Das EFG setzt vor allem Schwerpunkte auf Musik (zwei Chöre, drei Instrumental-Gruppen) und Naturwissenschaft.
G8GTS
Seit 2008 ist das EFG'S eine Ganztagsschule. Man kann sein Abitur schon mit 8 anstatt mit 9 Gymnasial-Schuljahren machen. Für diese Veränderung der Schulart wurde viel Geld investiert: Eine neue Bibliothek, eine neue Turnhalle (Bauabschluss Ende 2011), ein großer Schülerparkplatz und eine Mensa wurden extra dafür gebaut. Eine Veränderung gibt es auch im Stundenplan: Einmal wöchentlich findet eine Klassenleiterstunde statt und auch der Sport kommt nicht zu kurz. Für die Schüler der 5. Klasse gibt es 4 Stunden Sportunterricht und für die Sechser-Klassen 3 Stunden Sport in der Woche.
Aktionen
Jährlich findet ein Schulfest, ein Wandertag und die Aktion Tagwerk für Ruanda statt. Schüler der Jahrgangsstufe 8 können an einem Schüleraustausch nach Vélizy/Frankreich teilnehmen, um dort Land, Leute und vor allem die Sprache besser kennenzulernen.
Partnerschule
Das Emanuel-Felke-Gymnasium hat eine Schulpartnerschaft im rheinlandpfälzischen Partnerland Ruanda. Seit 2003 ist es die Sekundarschule E.S. („Ecole Secondaire“) in Kirinda (Sektor Murambi). Einmal jährlich sammeln die Schüler des EFG's anlässig der Aktion Tagwerk Geld für die E.S. Kirinda. 2011 kam ein Spendebetrag von über 5000€ zusammen.
Weblinks
Kategorien:- Bad Sobernheim
- Gymnasium in Rheinland-Pfalz
- Bauwerk im Landkreis Bad Kreuznach
Wikimedia Foundation.