- Embrunman
-
Der Embrunman ist ein jährlich ausgetragener Triathlon über die Langdistanz (3,8 km Schwimmen, 188 km Rad fahren, 42,2 km Laufen) im französischen Embrun.
Inhaltsverzeichnis
Organisation
Dieser Triathlon fand erstmals 1984 statt und wird seither jährlich im August im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur ausgetragen. Er wird von Gerald Iacono organisiert und zählt mit seinem bergigen Streckenverlauf zu den schwierigsten Rennen auf der Langdistanz.
2001 konnte der Spanier Félix Martinez-Rubio erstmals die 10-Studen-Marke knacken und beendete das Rennen nach 9 Stunden, 57 Minuten und 37 Sekunden.
2005 wurde das Rennen auf der Kurzdistanz ausgetragen
Streckenverlauf
- Die Schwimmdistanz verläuft über zwei Runden in einem durch einen Damm abgetrennten Bereich am Ende des Stausees Lac de Serre-Ponçon – des größten Stausee der Alpen in den französischen Alpes Maritimes, an dessen nordöstlichen Ufer die Kleinstadt Embrun liegt. Gestartet wird morgens um 6:00 Uhr und im Dunkeln ist die Strecke auf dem See mit Fackeln markiert.
- Auf der Raddistanz sind etwa 3.800 Höhenmeter zu überwinden und als höchster Punkt wird dabei der Col d’Izoard (2.360 m) erreicht.
- Die Marathonstrecke verläuft entlang des Sees, dann durch das etwas höher gelegene Embrun und ist zweimal zu absolvieren.
Dieser Bewerb wurde zuletzt am 15. August 2011 ausgetragen.
Siegerliste
Männer Frauen Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 2011 Hervé Faure
Julien Loy
Victor Del Corral Morales
2010 Marcel Zamora Perez
James Cunnama
Victor Del Corral Morales
2009 Marcel Zamora Perez
Hervé Faure
James Cunnama
2008 Xavier Le Floch
Stephen Bayliss
Marcel Zamora Perez
2007 Hervé Faure
Patrick Bringer
Sebastian Berlier
2006 Hervé Faure
Reinaldo Colucci
Francois Chabaud
2005 Nicolas Lebrun
2004 Félix Martinez-Rubio
Francois Chabaud
Thierry Claes
2003 Cyril Neveu
Félix Martinez-Rubio
Patrick Bringer
2002 Félix Martinez-Rubio
Gilles Reboul
Yves Cordier
2001 Félix Martinez-Rubio
Yves Cordier
Fabrice Biteaud
2000 Francois Chabaud
Yves Cordier
Gilles Reboul
1999 Yves Cordier
1998 Yves Cordier
Floris Jan Koole
1997 Philippe Lie
1996 Floris Jan Koole
1995 Philippe Lie
1994 Yves Cordier
1993 Philippe Lie
Rob Barel
Mark Koks
1992 Pim Van Den Bos
1991 Scott Molina
Pim Van Den Bos
1990 Klockl Gabor
Mac Martin
1989 Klockl Gabor
Jos Everts
1988 Yves Cordier
1987 Yves Cordier
Henri Kiens
Jean-Gabriel Cordier
1986 Dirk Aschmoneit
Grégoire Miller
Yves Cordier
1985 Alain Dallenbach
Thomas Yelsch
1984 Gérard Honnorat
Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 2011 Erika Csomor
Isabelle Ferrer
Alexandra Louison
2010 Tereza Macel
Isabelle Ferrer
Alexandra Louison
2009 Bella Bayliss
Erika Csomor
Alexandra Louison
2008 Bella Comerford
Audrey Cleau
Aline Choretier
2007 Audrey Cleau
Alexandra Louison
Estelle Leroi
2006 Estelle Leroi
Bella Comerford
Cecile Clastrier
2005 2004 Estelle Patou
Ilonka Van der Meer
Réjane Deprost
2003 Catherine Houseaux
Estelle Patou
Ilonka Van der Meer
2002 Bella Comerford
Catherine Houseaux
Edith Gerards
2001 Isabelle Mouthon
Béatrice Mouthon
Catherine Houseaux
2000 Bianca Van Dijk
Claire Parinet
Catherine Houseaux
1999 Pascale Lafosse 1998 Barbara Albert 1997 Catherine Houseaux
1996 Gayle Watson 1995 Barbara Alber 1994 Gayle Watson 1993 Anne-Marie Rouchon
Elisabeth Poncelet
Katinka Wiltenburg
1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 Weblinks
Wikimedia Foundation.