- Ensar Baykan
-
Ensar Baykan Spielerinformationen Geburtstag 22. Januar 1992 Geburtsort Steinheim, Deutschland Größe 167 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend
bis 2008
2008-SC Verl
Borussia Dortmund
Arminia BielefeldVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2010–2011
2011–Arminia Bielefeld
Borussia Dortmund II7 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 23. Januar 2011Ensar Baykan (* 22. Januar 1992 in Steinheim) ist ein türkischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler steht bei Borussia Dortmund unter Vertrag.
Werdegang
Ensar Baykan begann seine Fußballkarriere beim SC Verl und wechselte später zu Borussia Dortmund. Im Jahre 2008 wechselte Baykan zu Arminia Bielefeld, wo er in der U-17- und U-19-Bundesliga eingesetzt wurde. Am 20. August 2010 debütierte Baykan in der ersten Mannschaft beim Zweitligaauswärtsspiel beim FSV Frankfurt. Im Januar 2011 wurde Baykan, aufgrund des großen Kaders der Profimannschaft, in die A-Jugend der Arminia zurückversetzt. Zur Saison 2011/12 kehrt Baykan zu Borussia Dortmund zurück und wird dort in der zweiten Mannschaft eingesetzt werden.[1]
Baykan nahm im Jahre 2009 mit der Türkei an der U-17-Weltmeisterschaft teil und erreichte mit seiner Mannschaft das Viertelfinale.[2] Derzeit steht er im Kader der türkischen U-18-Auswahl.
Weblinks
- Ensar Baykan in der Datenbank von Transfermarkt.de
- Ensar Baykan in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ bvb.de: Baykan und Hübner verstärken die U23
- ↑ arminia-bielefeld.de: Ein Almbube bei der U17-WM
Zlatan Alomerović | Marvin Bakalorz | Ensar Baykan | Rico Benatelli | Terrence Boyd | Onur Cenik | Johannes Focher | Konstantin Fring | Oscar Gasecki | Marcel Halstenberg | Jonas Hofmann | Tim Hohmann | Marc Hornschuh | Florian Hübner | Marc Klopp | Konstantin Möllering | Ivan Paurević | Marc Schnier | Christian Silaj | Kiyan Soltanpour | Jan-Niklas Temme | Admir Terzic | Tim Treude | Hervenogi Unzola | Mario Vrančić | Trainer: David Wagner
Wikimedia Foundation.