- Marc Hornschuh
-
Marc Hornschuh Spielerinformationen Geburtstag 2. März 1991 Geburtsort Dortmund, Deutschland Größe 187 cm Position Innenverteidigung
Defensives MittelfeldVereine in der Jugend 1994–2002
2002–2010DJK TuS Körne
Borussia DortmundVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2009–
2010–Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund35 (2)
0 (0)Nationalmannschaft2
2007
2008
2008–2009
2009–2010
2010–Deutschland U-15
Deutschland U-16
Deutschland U-17
Deutschland U-18
Deutschland U-19
Deutschland U-214 (0)
10 (0)
5 (0)
11 (0)
12 (0)
6 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 22. Oktober 2011
2 Stand: 31. August 2011Marc Hornschuh (* 2. März 1991 in Dortmund) ist ein deutscher Fußballspieler. Er wird in der Abwehr oder als Sechser eingesetzt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Im Verein
Marc Hornschuh begann 1994 das Fußballspielen bei DJK TuS Körne, bevor er 2002 zu Borussia Dortmund wechselte. Dort durchlief er im Folgenden die Jugendabteilungen und kam in der Regionalliga-Saison 2008/09 auch zu einem ersten Einsatz in der zweiten Seniorenmannschaft des BVB. Dabei stand er am 25. Spieltag in der Startformation bei der 2:1-Auswärtsniederlage gegen die Sportfreunde Lotte und wurde, zum Zeitpunkt des bereits hergestellten Endstands, in der 72. Minute durch Michael Oscislawski ersetzt. Danach spielte er weiterhin nur für die A-Junioren, erhielt aber im März 2009 einen Vertrag bis 2013, sodass er zur Spielzeit 2009/10 in den Kader des Bundesliga-Teams aufrückte, nachdem er mit diesem schon in der Winterpause zuvor im Trainingslager war.[1] In der höchsten deutschen Spielklasse saß er dann mehrfach auf der Ersatzbank, kam aber nicht zum Einsatz. Dennoch bestritt er am 7. August 2009 sein Profiligadebüt, da er am 3. Spieltag der Drittliga-Saison 2009/10, beim 0:1 der Dortmunder Zweitvertretung bei Werder Bremen II, zur Halbzeitpause für Nedim Hasanbegović eingewechselt worden war. Auch in diesem Spieljahr blieb es jedoch sein einziger Auftritt für die Reserve der Borussen und er lief hauptsächlich in der U-19-Bundesliga auf.
In der Nationalmannschaft
Außerdem wurde Marc Hornschuh in den deutschen Juniorennationalmannschaften von der U-15 bis zur U-19 eingesetzt. In der U-17, sowie in der U-18, hatte er das Amt des Mannschaftskapitäns inne. Für die Spiele am 3. und 7. September 2010 wurde er zusammen mit seinen Teamkollegen Mario Götze und Lasse Sobiech für die U-21 nominiert.[2]
Titel und Erfolge
- 2011: Deutscher Meister mit Borussia Dortmund (ohne Einsatz)
Weblinks
- Spielerprofil auf der offiziellen Homepage von Borussia Dortmund
- Marc Hornschuh in der Datenbank von fussballdaten.de
- Spielerprofil bei kicker.de
Einzelnachweise
- ↑ Borussia Dortmund: BVB verlängert mit Öztekin und Hornschuh
- ↑ 12 Borussen zur Nationalmannschaft: Götze für die deutsche U21 nominiert, bvb.de
Marvin Bakalorz | Lucas Barrios | Sven Bender | Jakub Błaszczykowski | Antônio da Silva | Johannes Focher | Mario Götze | Kevin Großkreutz | İlkay Gündoğan | Marc Hornschuh | Mats Hummels | Shinji Kagawa | Sebastian Kehl
| Julian Koch | Florian Kringe | Mitchell Langerak | Damien Le Tallec | Moritz Leitner | Robert Lewandowski | Chris Löwe | Patrick Owomoyela | Ivan Perišić | Łukasz Piszczek | Felipe Santana | Marcel Schmelzer | Neven Subotić | Mario Vrančić | Roman Weidenfeller | Mohamed Zidan
Trainer: Jürgen Klopp
Wikimedia Foundation.