Erfolgsmonitoring

Erfolgsmonitoring

Das Erfolgsmonitoring ist ein modernes, psychologisches Instrument, das zu persönlichen Leistungssteigerungen führen kann. Dabei spielen vor allem der Effekt desLernens unter Beobachtung“, sowie eine Dokumentation der entstandenen Fortschritte eine entscheidende Rolle.

Inhaltsverzeichnis

Grundlage

Das Erfolgsmonitoring begründet sich auf die Kombination zweier psychologischer Phänomene, die imHawthorne-Effektund imZeigarnik-Effekt“ (Cliffhanger-Effekt) beschrieben sind. DerHawthorne-Effektbesagt, dass allein das Wissen, dass man beobachtet wird, den Einsatz steigert. DerZeigarnik-Effektbegründet sich auf der Annahme, dass unerledigte Fragen und Handlungen besser im Gedächtnis haften bleiben als Antworten und erledigte Aufgaben. Weiterführend bedeutet dies, dass unerledigte Aufgaben und Fragen einen viel stärkeren Handlungszwang auslösen als erledigte. Das Erfolgsmonitoring kombiniert denHawthorne-Effektund denZeigarnik-Effektzu einem Leistungssteigerungsinstrument der modernen Psychologie, welches bisher hauptsächlich im sportpsychologischen Rahmen umgesetzt wurde.

Beschreibung

In einem Tagebuch, einem Videotagebuch oder einem Schriftstück werden die täglichen Fortschritte aufgezeichnet.

Ablauf des Erfolgsmonitorings

Für die Umsetzung des Erfolgsmonitorings wird ein Tagebuch, Videotagebuch oder Schriftstück vorbereitet. Jeden Abend wird der Tag reflektiert mit der Frage :Was war der Fortschritt des Tages?“. Unmittelbar danach stellt man sich dieFrage des Tages: Eine offene Frage, die durch unbewusste Prozesse in der darauf folgenden Zeit bearbeitet wird. Nach 4 Wochen wird ein Monatsrückblick angesetzt, in dem die Fortschritte beobachtet und beleuchtet werden können.

Synonyme

  • Erfolgsdokumentation,
  • Erfolgstagebuch,
  • Erfolgsjournal,
  • Dokumentation der Fortschritte

Literatur

  • Draksal, M. (2007). Mit mentaler Wettkampfvorbereitung zum Erfolg. Leipzig: Draksal. ISBN 978-3-93290-8163

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bljuma Wulfowna Seigarnik — (früher meist Bluma Zeigarnik, russisch Блюма Вульфовна Зейгарник, wiss. Transliteration Bljuma Vul fovna Zejgarnik; * 27. Oktoberjul./ 9. November 1900greg. in Prienai, heute Litauen; † 24. Februar 1988 in Moskau) war eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2346475 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”