- Erichshof
-
Erichshof ist ein Ortsteil der Gemeinde Weyhe im niedersächsischen Landkreis Diepholz. Am 31. Dezember 2005 hatte Erichshof 2.428 Einwohner. [1]
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Lage
Erichshof liegt im westlichen Bereich der Gemeinde Weyhe zu beiden Seiten der Bundesstraße 6.
Nachbargemeinden
Nachbarorte sind - von Norden aus im Uhrzeigersinn – der Stuhrer Ortsteil Brinkum, der Weyher Ortsteil Leeste und der Stuhrer Ortsteil Seckenhausen.
Geschichte
Erichshof wurde 1565 mit der Anlegung des Vorwerks 'Erichs Hof' erstmalig erwähnt. Der Name 'Erichs Hof' wurde zu Ehren Graf Erichs von Hoya gewählt, als die Grafen von Hoya ein neues Vorwerk im Amt Syke anlegten. Hier mussten anschließend die Leester und Brinkumer Höfe ihre Lehensgüter abliefern.
1790 wurde das Vorwerk vereinzelt und 30 Siedlerstellen ('Colonen') in der "Colonie Erichshof" vergeben.
Seit 1928 ist Erichshof Teil der Gemeinde Leeste. Bis dahin war die Gemeinde Erichshof selbständig.
Bis zum 1. März 1974 gehörte Erichshof zusammen mit Leeste, Hörden, Angelse, Hagen und Melchiorshausen zur bis dahin selbstständigen Gemeinde Leeste. Dann wurden die Gemeinden Kirchweyhe, Sudweyhe und Leeste zur Einheitsgemeinde Weyhe zusammengefasst.
Literatur
- Gemeindeplan Weyhe mit allen Ortsteilen. Maßstab 1:17500. Städte-Verlag E. v. Wagner & J. Mitterhuber GmbH, Fellbach b. Stuttgart o.J.; ISBN 3-8164-3913-6
Einzelnachweise
52.9918128.787995Koordinaten: 52° 59′ 31″ N, 8° 47′ 17″ OAhausen | Dreye | Erichshof | Jeebel | Kirchweyhe | Lahausen | Leeste | Melchiorshausen | Sudweyhe
Wikimedia Foundation.