- Euron (Mosel)
-
Euron Gewässerkennzahl FR: A50-0200, FR: A5100630 Lage Frankreich, Region Lothringen Flusssystem Rhein Abfluss über Mosel → Rhein → Nordsee Quelle an der Gemeindegrenze von Saint-Genest und Rehaincourt
48° 21′ 6″ N, 6° 30′ 19″ O48.3516666666676.5052777777778350Quellhöhe ca. 350 m[1] Mündung bei Saint-Mard in die Mosel 48.5056.295240Koordinaten: 48° 30′ 18″ N, 6° 17′ 42″ O
48° 30′ 18″ N, 6° 17′ 42″ O48.5056.295240Mündungshöhe ca. 240 m[1] Höhenunterschied ca. 110 m Länge ca. 30 km[2] Der Euron ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Lothringen verläuft. Er entspringt an der Gemeindegrenze von Saint-Genest und Rehaincourt, entwässert generell in nordwestlicher Richtung und erreicht unterhalb von Bayon das Tal der Mosel. Ein Teil der Wasserführung mündet bereits hier von rechts in die Mosel, der Rest wird in einen Mühlkanal abgeleitet, der parallel zum Fluss verläuft und erst bei Saint-Mard nach einer Gesamtlänge von ca. 30[2] Kilometern die Mosel erreicht. Auf ihrem Weg durchquert der Euron die Départements Vosges und Meurthe-et-Moselle.
Orte am Fluss
- Rehaincourt
- Damas-aux-Bois
- Saint-Boingt
- Froville
- Bayon
- Saint-Mard
Anmerkungen
- ↑ a b geoportail.fr (1:16.000)
- ↑ a b Die Angaben zur Flusslänge über den Euron auf sandre.eaufrance.fr (französisch) beinhalten offensichtlich einen Datenfehler. Der eigentliche Fluss (ohne den Mühlgang) ist unter dem namenlosen Eintrag A50-0200 auf sandre.eaufrance.fr (französisch) aufzufinden. Die Informationen wurden am 4. Juli 2011 abgerufen, durch Schätzwerte ergänzt und auf volle Kilometer gerundet.
Kategorien:- Flusssystem Mosel
- Fluss in Europa
- Fluss in Lothringen
Wikimedia Foundation.