- FK BSK Borča
-
FK BSK Borča Voller Name Fudbalski klub borčaiski sportski klub Borča Ort Belgrad Gegründet 1937 Vereinsfarben Blau Stadion Stadion Borča Plätze 3500 Präsident Obrad Ćesarević Trainer Šefki Arifovski Homepage http://www.bskborca.org/ Liga Superliga 2010/11 11. Der FK BSK Borča (kyrillisch Фудбалски клуб Борчански спортски клуб Борча) ist ein serbischer Fußball-Verein aus Belgrad, Er spielt in der obersten Spielklasse des Landes, der Superliga.
Geschichte
Der Fußball-Verein BSK Borča wurde im April 1937 gegründet. Der Club spielte überwiegend in niederen Ligen der Region Belgrad. Eine neue Vereinsführung Mitte der 1990er-Jahre und 2003 neue Investitionen in den Verein trugen zu kommenden Erfolgen bei.
Die schlechtesten Ergebnisse seit seiner Gründung lieferte der Verein in den Jahren zwischen 1990 und 1992 mit Abstiegen schließlich bis in die Zweite Division Belgrad, die niedrigste Liga.
Der Aufstieg begann 1993 mit der Ankunft von Dragomir Vasić, dem Eigentümer der Bami-Gesellschaft. Er stabilisierte den Club finanziell und weitete die Kapazität des Stadions um 1000 Sitzplätze aus. Der Club stieg in mehreren Etappen bis in die zweite Liga Serbiens, die Prva liga Srbija auf, in der Saison 1998/1999.
Der FK BSK war dort über 8 Spielzeiten eine feste Größe, besonders in den letzten 3 Jahren. Seine besten Vorstellungen gab er 2006/2007 und 2007/2008, als er in den Play-offs zum Aufstieg in Serbische Superliga mitspielte.
Mit Abschluss der Saison 2008/2009 schließlich wurde der Aufstieg geschafft.
Der Club nennt ein Gelände mit 4 Grasplätzen (Hauptplatz und 3 weitere), eine Sporthalle und ein Restaurant mit 300 Plätzen und 16 luxuriösen Räumen sein Eigen. Die Neugliederung und die neue Infrastruktur waren möglich durch die Anstrengungen von Obrad Ćesarević und Dragomir Vasić, die sich beide um gute Bedingungen für den Verein und sein Profiteam bemühen.
Spielerkader
(Spielzeit 2010/2011)
Nr. Position Name 1 TW Nemanja Džodžo 4 AB Dragan Žarković 5 MF Zoran Knežević 6 AB Aleksandar Radunović 7 MF Nebojša Pejić 8 ST Miloš Milivojević 8 MF Ivan Obrovac 9 ST Enver Alivodić 10 ST Vladimir Matić 11 TW Slobodan Janković 12 AB Stefan Stojanović 13 AB Branislav Milošević 14 MF Asmir Kajević 16 MF Jordan Jovanović 17 MF Nikola Nikolić Nr. Position Name 17 MF Milan Vignjević 18 MF Vladimir Krstić 19 ST Bojan Grdinić 20 MF Dejan Babić 21 MF Mile Savković 22 ST Aleksandar Đukić 23 AB Milan Jovanović 24 AB Marko Bošković 25 MF Nikola Ćesarević 26 ST Predrag Živadinović 27 MF Vladan Čikarić 28 AB Ivan Vukadinović 29 ST Amir Memišević 30 TW Nikola Stijaković - MF Elhan Bejtović Weblinks
FK BASK Belgrad | OFK Belgrad | FK Partizan Belgrad | FK Rad Belgrad | FK Roter Stern Belgrad | FK BSK Borča | FK Borac Čačak | FK Metalac Gornji Milanovac | FK Habitpharm Javor Ivanjica | FK Jagodina | FK Radnički 1923 Kragujevac | FK Hajduk Rodić M&B Kula | FK Vojvodina Novi Sad | FK Smederevo | FK Spartak Subotica | FK Sloboda Sevojno Uzice
Wikimedia Foundation.