- Carl Schomburg
-
Karl (Carl) August Friedrich Wilhelm Christian Schomburg (* 11. Oktober 1791 in Grebenstein; † 4. Juli 1841 in Mihla bei Eisenach) war von 1821 bis 1841 Oberbürgermeister von Kassel (damals noch Cassel).
Am 15. September 1830 überreichte Karl Schomburg, im kurfürstlichen Schloss am Friedrichsplatz in Kassel, dem Landesherrn Kurfürst Wilhelm II. eine Bittschrift (Petition) der Bürgerschaft der Stadt, die dazu führte, dass Kurhessen eine liberale Verfassung erhielt. Bereits am 5. Januar 1831 wurde diese neugeschaffene liberale Verfassung öffentlich verkündet.
Am 28. Dezember 1834 wurde Schomburg die Ehrenbürgerschaft der Stadt Kassel verliehen.
Weblinks
Personendaten NAME Schomburg, Karl KURZBESCHREIBUNG Oberbürgermeister (1821 - 1841) und Ehrenbürger Kassels GEBURTSDATUM 11. Oktober 1791 GEBURTSORT Grebenstein STERBEDATUM 4. Juli 1841 STERBEORT Mihla bei Eisenach
Wikimedia Foundation.