Flachland-Kaukasus-Linie

Flachland-Kaukasus-Linie

Als Flachland-Kaukasus-Linie bezeichnet man eine Zuchtlinie bei der Erhaltungszucht der vom Aussterben bedrohten Wisente. Alle Tiere dieser Wisente gehen auf den Bullen Kaukasus mit der Zuchtbuchnummer 100 zurück.

Wisente waren in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg unmittelbar vom Aussterben bedroht. Die im heutigen Nationalpark Białowieża frei lebenden Wisente waren unmittelbar nach dem Ende des Ersten Weltkrieges gewildert worden. Die letzten Tiere der Unterart Kaukasus-Wisent wurden 1927 abgeschossen. Die Bemühungen um den Erhalt der Art begannen in den 1920er Jahren und waren auf den Erhalt der Art generell gerichtet. Dabei bemühte man sich aller Wisente habhaft zu werden, die in Tiergärten und Gehegen lebten. Neben einer Einkreuzung von Bisons wurde auch auf die Unterartzugehörigkeit kein Wert gelegt. Wesentlichen Anteil an der Erhaltungszucht hatte der Bulle Kaukasus, der von kaukasischen, frei lebenden Wisenten abstammte und 1908 nach Deutschland gebracht wurde, wo er unter Zuchtbedingungen mit Kühen der Unterart Flachlandwisent verpaart wurde. Seit ein hinreichender Bestand an Wisenten nachgezüchtet worden ist, wird auf den Erhalt der reinblütigen Flachlandwisente stärker Wert gelegt. Sie bilden die sogenannte Flachlandlinie und werden nicht mehr mit Tieren der Flachland-Kaukasus-Linie verpaart.

Zu den bekanntesten Vertretern der Flachland-Kaukasus-Linie zählt der Bulle Pulpit, der 1964 und 1965 mehrfach aus seinem Reservat in den Karpaten ab- und Südpolen durchwanderte. Er erregte großes Medieninteresse, weil er sich mitunter in Bauerndörfern und Kleinstädten einfand, wo er Gemüse von Marktständen stahl und sich von Schulkindern mit Brot füttern ließ.

Literatur


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaukasus (Wisent) — Kaukasus ist ein Wisentbulle, der als Begründer der Flachland Kaukasus Linie gilt. Er trägt die Wisent Zuchtbuchnummer 100. Kaukasus war nach den Wildereien nach dem Ersten Weltkrieg der einzige Vertreter seiner Unterart Bison bonasus caucasicus …   Deutsch Wikipedia

  • Kaukasus (Begriffsklärung) — Kaukasus steht für: Kaukasus, ein Gebirge in Asien Großer Kaukasus, die größte Gebirgskette im Kaukasus Kleiner Kaukasus, ein Abschnitt der nordanatolisch nordiranischen Kettengebirge Kaukasus (Wisent), ein Wisentbulle, der als Begründer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wisent — Männlicher Wisent im Wisentgehege Springe. Systematik Unterordnung: Wiederkäuer (Ruminantia) …   Deutsch Wikipedia

  • Pulpit (Wisent) — Pulpit war der Name eines Wisentbullens, der 1964 und 1965 in Polen große öffentliche Aufmerksamkeit erregte, weil er drei Mal aus seinem Reservat in den Karpaten abwanderte und durch Südpolen zog. Über seine Wanderungen berichteten sowohl… …   Deutsch Wikipedia

  • Flachlandlinie — Als Flachlandlinie bezeichnet man eine Zuchtlinie bei der Erhaltungszucht der vom Aussterben bedrohten Wisente. Alle Wisente dieser Linie sind reinblütige Vertreter der Unterart Bison bonasus bonasus, des sogenannten Flachlandwisent. Wisente… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Gesellschaft zur Erhaltung des Wisents — Wisent Die Internationale Gesellschaft zur Erhaltung des Wisents wurde am 25. und 26. August 1923 in Berlin gegründet. Ziel der Gesellschaft war eine international koordinierte Zusammenarbeit zur Erhaltung des unmittelbar vom Aussterben bedrohten …   Deutsch Wikipedia

  • Nekrolog (Tiere) — Nekrolog ◄◄ | ◄ | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 Weitere Ereignisse | Nekrolog (Tiere) | Filmjahr 2011 | Literaturjahr 2011 Dies ist eine jahresübergreifende Liste bekannter Tiere, nach Datum des Ablebens …   Deutsch Wikipedia

  • Eurōpa — (hierzu die Karten: »Europa. Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), einer der fünf Erdteile, der kleinste der drei, welche die Alte Welt bilden. Übersicht des Inhalts: Name, Weltstellung und Grenzen. E. ist seiner Gliederung wie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Russisches Reich — (hierzu die Übersichtskarte »Europäisches Rußland« und Spezialkarte »Mittleres Rußland«), ein Kaisertum, das den ganzen Osten Europas, dazu den Norden und einen Teil der Mitte Asiens einnimmt, d.h. ein Sechstel alles festen Bodens auf der Erde,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Russisches Reich [1] — Russisches Reich. A) Lage, Grenzen u. Größe. Ausgebreitetstes Reich der Erde u. größtes, welches je die Welt sah (das Römische Reich war kaum 1/4 so groß); erstreckt sich über Osteuropa u. Nordasien, sowie über mehre Inseln zwischen Asien u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”