- Manchester-Boston Regional Airport
-
Manchester-Boston Regional Airport Kenndaten IATA-Code MHT ICAO-Code KMHT Koordinaten Verkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 5 km südlich von Manchester
80 km nördlich von BostonStraße Everett Turnpike Nahverkehr Busse Basisdaten Eröffnung 1927 Betreiber Stadt Manchester Fläche 607 ha Terminals 1 Passagiere 3.181.249 (2009)[1] Luftfracht 73.333 Tonnen (2009)[1] Flug-
bewegungen72.675 (2009)[1] Start- und Landebahnen 06/24 2088 m × 46 m Asphalt 17/35 2819 m × 46 m Asphalt Der Manchester-Boston Regional Airport ist ein Flughafen in Manchester, der größten Stadt im US-Bundesstaat New Hampshire.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Am 7. Juni 1927 genehmigte das Board of Mayor and Aldermen der Stadt Manchester 15.000 Dollar (entspricht 190.000 Dollar in heutiger Kaufkraft) für einen Flughafen.[2] Die Bauarbeiten begannen im Oktober 1927, innerhalb eines Monats werden zwei 1.800 Fuß (etwa 550 Meter) lange Start- und Landebahnen errichtet.[2] Das erste Empfangsgebäude für Passagiere wird 1933 errichtet und ein Jahr später nimmt Boston, Maine and Vermont Airways den Flughafen als Zwischenstopp für seine Verbindung von Boston nach Montréal auf.[2] Alan Shepard, der 1961 der erste Amerikaner im Weltraum werden sollte, übernahm in seiner Kindheit Gelegenheitsjobs ams Flughafen Manchester und erhielt dafür Flugstunden.[2]
Im Oktober 1941 genehmigt die Bundesregierung 286.000 Dollar (entspricht 4,3 Millionen Dollar in heutiger Kaufkraft) zur Erweiterung des Flughafens, gleichzeitig wird Manchester als Basis des United States Army Air Corps bestimmt.[2] Die ersten von zeitweise bis zu 6.000 Soldaten treffen im Mai 1941 ein, gefolgt von den ersten Bombern vom Typ Douglas A-20 im Dezember 1941.[2] Zu Ehren von Jean B. Grenier, der 1934 auf einem Übungsflug verstarb wurde die Basis im Februar 1942 in Grenier Field umbenannt.[2]
Northeast Airways, 1928 am Flughafen Manchester gegründet, erhält 1951 die Genehmigung, von Grenier Field aus tägliche Verbindungen nach New York anzubieten.[2] 1955 genehmigt die United States Air Force die gemeinsame militärische und zivile Nutzung des Flughafens, hierzu wird die Manchester Airport Authority gegründet.[2] Im Dezember 1961 wird ein neues Passagierterminal eröffnet, zu den Kosten in Höhe von 850.000 Dollar (entspricht 6,3 Millionen Dollar in heutiger Kaufkraft) steuert der Geschäftsmann Roscoe A. Ammon, nach dem das Terminal benannt wird, 500.000 Dollar bei.[2]
1966 zieht die Air Force die letzten Einheiten ab und überträgt die Verantwortung an die Städte Manchester und Londonderry.[2] Der bis dahin entweder als Grenier Field oder Manchester Municipal Airport bezeichnete Flughafen wird 1978 offiziell in Manchester Airport umbenannt.[2] Nachdem United Airlines den Flughafen 1984 erstmals mit Flugzeugen mit Strahltriebwerken anfliegt, wird das Terminal 1984 und 1991 erweitert.[2] Im März 1992 beginnt die erste Phase eines grundlegenden Umbaus, die 1994 mit der Eröffnung eines neuen Terminals abgeschlossen wird.[2] 1997 nutzen zum ersten Mal mehr als eine Million Passagiere im Jahr den Flughafen Manchester, im Dezember beginnt die zweite Phase des Umbaus, im Zuge derer unter andem die Start- und Landebahnen verlängert werden.[2] Im April 2006 wird der Flughafen offiziell in Manchester-Boston Regional Airport umbenannt.[2]
Betrieb
Im Jahr 2009 nutzten 3,2 Millionen Passagiere den Manchester-Boston Regional Airport, größter Anbieter ist die Fluggesellschaft Southwest Airlines.[3] Es bestehen Linienflugverbindungen zu Zielen innerhalb der USA und Kanadas.[4] UPS und FedEx nutzen den Flughafen als „Mini-Hub“ für ihr Luftfracht-Angebot.[5]
Einzelnachweise
- ↑ a b c ACI North America North American Airports Traffic
- ↑ a b c d e f g h i j k l m n o p History of Manchester-Boston Regional Airport (Englisch). Manchester-Boston Regional Airport. Abgerufen am 20. September 2010.
- ↑ Domestic Enplaned Total - July, 2010 (Englisch) (PDF). Manchester-Boston Regional Airport (2010). Abgerufen am 20. September 2010.
- ↑ Non-Stop Destinations (Englisch). Manchester-Boston Regional Airport. Abgerufen am 20. September 2010.
- ↑ Cargo Airlines (Englisch). Manchester-Boston Regional Airport. Abgerufen am 20. September 2010.
Weiterführende Links
- Offizieller Internetauftritt (englisch)
- Flughafendaten von World Aero Data (englisch)
Kategorien:- Flughafen (Vereinigte Staaten)
- Bauwerk in New Hampshire
- Verkehr in New Hampshire
- Manchester (New Hampshire)
Wikimedia Foundation.