- Franklin Templeton Tennis Classic 2000
-
Das Franklin Templeton Tennis Classic 2000 war die 13. Ausgabe des Tennis-Hartplatzturniers in Scottsdale. Das Turnier war als Turnier der International Series Teil der männlichen ATP-Serie. Es fand zusammen mit der Cerveza Club Columbia Open in Bogotá vom 6. bis 13. März 2000 statt. Das Preisgeld betrug jeweils für Einzel- und Doppelturnier 350.000 $. Im Einzel traten 32 Spieler gegeneinander an, im Doppel waren es 16 Paarungen. Die ersten acht gesetzten Einzelspieler, bzw. die ersten vier gesetzten Doppelpaarungen erhielten ein Freilos in die zweite Runde.
Titelverteidiger der Einzelkonkurrenz war der US-Amerikaner Jan-Michael Gambill, der in diesem Jahr nicht antrat. Stattdessen gewann der an Position sechs gesetzte Australier Lleyton Hewitt bereits seinen dritten Titel in der Saison und der fünfte Titel seiner Karriere.
Im Doppel siegten die beiden ungesetzten Lokalmatadore Jared Palmer und Richey Reneberg, der damit seinen Titel vom letzten Jahr erfolgreich verteidigte. 1999 trat er allerdings mit Justin Gimelstob an, der dieses Jahr nicht antrat. Für Palmer war es der erste Titel des Jahres und der 14. seiner Karriere, während es für Reneberg der einzige Titel im Jahr 2000 bleiben sollte, doch bereits den 22. Titel seiner Karriere darstellte. Es war bereits der vierte gemeinsame Titel der beiden Doppelspezialisten.
Einzel
→ Hauptartikel: Franklin Templeton Tennis Classic 2000/Einzel
Doppel
→ Hauptartikel: Franklin Templeton Tennis Classic 2000/Doppel
International Series 2000Doha | Chennai | Adelaide | Sydney | Auckland | Marseille | San José | Dubai | Kopenhagen | Santiago de Chile | Delray Beach | Bogota | Scottsdale | Casablanca | Atlanta | Estoril | Orlando | München | Mallorca | St. Pölten | Halle | London | ’s-Hertogenbosch | Nottingham | Gstaad | Båstad | Newport | Amsterdam | Umag | San Marino | Los Angeles | Long Island | Bukarest | Taschkent | Palermo | Hong Kong | Toulouse | Shanghai | Moskau | Basel | Lyon | St. Petersburg | Brighton | Stockholm
Wikimedia Foundation.