Franz Karl von Coudenhove
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Coudenhove-Kalergi — ist ein böhmisches Adelsgeschlecht. Franz Coudenhove, dessen Familie seit 1790 Reichsgrafen war, war mit Maria Kalergi verheiratet. Heinrich Graf von Coudenhove Kalergi war der erste Graf, der den Doppelnamen führte.[1] Familienmitglieder:… … Deutsch Wikipedia
Maximilian von Coudenhove — Maximilian von Coudenhove, Lithographie von Adolf Dauthage Max(imilian) Casimir Philipp Maria Graf von Coudenhove (* 1. November 1805; † 13. Dezember 1889 wohl in Wien) war ein österreichischer Feldmarschallleutnant und Mitglied des ös … Deutsch Wikipedia
Coudenhove-Kalergi — Country Austria Coudenhove Kalergi is a noble Bohemian family formed when Franz Karl Coudenhove (1825 1893) married Maria Kalergi (1840 1877). The Coudenhoves had been Reichsgrafs since 1790 and rose to great estate in The Netherlands and Belgium … Wikipedia
Otto von Habsburg — (2004) Otto von Habsburg – in Österreich amtlich Otto Habsburg Lothringen, kurz meist Otto Habsburg – (* 20. November 1912 in Reichenau an der Rax; † 4. Juli 2011 in Pöcking[1]) war ein österreichisch … Deutsch Wikipedia
Gerolf Coudenhove-Kalergi — Gerolf Josef Benedikt Coudenhove Kalergi (* 18. Dezember 1896 auf Schloss Ronsperg (Poběžovice) bei Bischofteinitz (Horšovský Týn) in Südwestböhmen; † 30. Dezember 1978 in Chelsea (London)) war ein böhmisch österreichischer Jurist und Japanologe … Deutsch Wikipedia
Coudenhove — Coudenhove, eine katholische, in Baiern u. Böhmen begüterte Familie, welche aus den Niederlanden, aus dem Schlosse Coudenhove bei Löwen, stammt u. von welcher ein Zweig sich im 15. Jahrh. nach England wandte u. ein anderer in Lothringen blüht;… … Pierer's Universal-Lexikon
Karl-Renner-Publizistikpreis — Der Dr. Karl Renner Publizistikpreis wird alle zwei Jahre vom Österreichischen Journalisten Club (ÖJC) an österreichische Journalisten für hervorragende, langjährige journalistische Leistungen vergeben. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Preises … Deutsch Wikipedia
Von und zu — Der Adel (lat.: nobilitas, althochdeutsch: Abstammung, Geschlecht) ist eine in den meisten Ländern Europas untergegangene privilegierte Gesellschaftsschicht. In feudalen Ständeordnungen war sie die herrschende soziale Schicht (Stand), gegründet… … Deutsch Wikipedia
Barbara Coudenhove-Calergi — Barbara Coudenhove Kalergi (* 15. Januar 1932 in Prag) ist eine tschechisch österreichische Journalistin und Herausgeberin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Auszeichnungen 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Theobald von Bethmann-Hollweg — Theobald Theodor Friedrich Alfred von Bethmann Hollweg (* 29. November 1856 in Hohenfinow, Provinz Brandenburg; † 2. Januar 1921 ebenda) war ein deutscher Politiker. Seine Karriere begann als Verwaltungsbeamter und gipfelte in seiner Amtszeit als … Deutsch Wikipedia