Friedrich Müller (Nassau)
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Friedrich Müller — ist der Name folgender Personen: Friedrich Müller, genannt Maler Müller (1749–1825), deutscher Maler und Dichter Friedrich von Müller (Politiker) (1779–1849), Staatskanzler des Großherzogtums Sachsen Weimar Eisenach Friedrich Müller (Komponist)… … Deutsch Wikipedia
Müller (Familienname) — Bekannte Namensträger: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Müller ist mit seinen Varianten … Deutsch Wikipedia
Friedrich Heinrich von Oranien — (Gemälde von Michiel van Mierevelt, 1632/40) Friedrich Heinrich von Oranien (* 29. Januar 1584 in Delft; † 14. März 1647 in Den Haag) war von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten … Deutsch Wikipedia
Friedrich Heinrich (Oranien) — Friedrich Heinrich von Oranien (Gemälde von Michiel van Mierevelt, 1632/40) Friedrich Heinrich von Oranien (* 29. Januar 1584 in Delft; † 14. März 1647 in Den Haag) war von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der … Deutsch Wikipedia
Friedrich [1] — Friedrich (mittelhochd. Friderîch, »Friedensfürst«, lat. Fridericus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, Name zahlreicher Fürsten. [Römisch deutsche Kaiser und Könige.] 1) F. I., Barbarossa, »der Rotbart«, als Herzog von … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Friedrich [1] — Friedrich (lat. Friderīcus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, bedeutet der starke Schutz. I Regierende Fürsten: A) Deutsche Kaiser: 1) F. I., genannt der Rothbart (Barbaross), ein Hohenstaufe, Sohn des Herzogs F. des… … Pierer's Universal-Lexikon
Friedrich Wilhelm III. (Preußen) — Friedrich Wilhelm III … Deutsch Wikipedia
Friedrich Schiller — (von Ludovike Simanowiz, 1794) … Deutsch Wikipedia
Friedrich Paulus — (1942) Friedrich Wilhelm Ernst Paulus (* 23. September 1890 in Breitenau, Hessen Nassau; † 1. Februar 1957 in Dresden) war ein deutscher Heeresoffizier (seit 1943 Generalfeldmarschall) und im … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm von Thulemeyer — [1] auch Thulemeier (* oder getauft 9. November 1735; † 6. Juli 1811 in Berlin) wurde 1763 von Friedrich dem Großen als Diplomat in die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen geschickt. 1788 wurde er Justizminister unter Friedrich Wilhelm II.… … Deutsch Wikipedia