Joachim Fuetsch

Joachim Fuetsch

Joachim Joseph Fuetsch (* 11. August 1766 in Salzburg; † 4. Mai 1852 ebenda) war ein österreichischer Komponist und Cellist.

Joachim Fuetsch erhielt elementaren Gesangsunterricht bei Jacob Freistädler an der städtischen Pfarrkirche. 1775 wurde er in die Domsingschule aufgenommen, wo er bis 1784 als Sängerknabe blieb. Er erhielt in dieser Zeit Unterricht von Leopold Mozart, Luigi Gatti (Generalbaß) und Michael Haydn (Komposition).

Danach war Fuetsch Violoncellist, Komponist und „Kammermusikus“ am Salzburger Hof, auf erzbischöfliche Order bildete er sich ein Jahr in Verona bei dem Cellisten Luigi Zardonati weiter. Von 1817 bis etwa 1835 war Joachim Fuetsch Domkapellmeister und Gesangslehrer am Domkapellhaus. Fuetsch komponierte mehrere Konzerte, Sonaten und Übungsstücke für Cello, die aber nicht gedruckt wurden. Veröffentlicht wurden lediglich einige drei- bis vierstimmige Stücke für Männerchor [1][2].

Einzelnachweise

  1. Musikalisches Conversations-Lexikon 1876 von Hermann Mendel
  2. Eitners Quellen Lexikon der Musiker und Musikgelehrten

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste des joueurs de NBA — Cette liste regroupe l ensemble des joueurs ayant évolué en National Basketball Association. Les joueurs actuels, jouant en NBA sont inscrits en gras. Cette liste inclut des joueurs de la National Basketball League (NBL), de la Basketball… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”