- Carlos Ruiz Zafón
-
Carlos Ruiz Zafón (* 25. September 1964 in Barcelona) ist ein spanischer Schriftsteller.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Carlos Ruiz Zafón ist in Barcelona geboren und wuchs dort auf. Er besuchte die Jesuitenschule Sarrià (Col·legi de Sant Ignasi). Sie hat ihren Sitz in einem in der Stadt gelegenen gotischen Schloss aus rotem Backstein, mit Türmen und geheimen Gängen, die nach seiner Aussage seine Phantasie und die Lust auf das Geschichtenerzählen angeregt haben.
Er war zuerst in Barcelona in einer Werbeagentur tätig, ging 1994 nach Los Angeles und konzentrierte sich völlig auf das Schreiben. Neben seiner Arbeit an Romanen ist er als Drehbuchautor und Journalist für die spanischen Zeitungen El País und La Vanguardia tätig.
1993 erschien Der Fürst des Nebels, von dem mehr als 150.000 Exemplare verkauft wurden. Danach erschienen noch drei weitere Jugendbücher aus seiner Feder. Sein fünftes Buch, Der Schatten des Windes, erschien 2001 und erhielt in Spanien bei der Herausgabe zwar keine große Aufmerksamkeit, wurde aber trotzdem in kurzer Zeit zu einem Bestseller und war wochenlang auf den spanischen Bestsellerlisten. In Spanien wurde Zafón damit als die literarische Sensation des Jahres 2002 gefeiert. Auch in Deutschland wurde der Roman schnell bekannt und schaffte es unter anderem auf die Nummer 1 der Spiegel-Bestsellerliste. 2004 sind die Publikationsrechte für den Roman in über 20 Länder verkauft, unter anderem Frankreich, Finnland, Norwegen, Dänemark, Niederlande, Schweden, Großbritannien, Italien, Australien, Brasilien, Israel, Portugal, Griechenland, Ungarn, die USA und Polen. Von La Vanguardia, einer großen Tageszeitung aus Barcelona, wurde Der Schatten des Windes zum Buch des Jahres 2002 gewählt.
Er war auch als Stipendiat zu Gast im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf.
Auszeichnungen
- 1993: Jugendliteraturpreis Premio Edebé de Literatura Juvenil mit El príncipe de la niebla (dt. Der Fürst des Nebels)
- 2005: Barry Award in der Kategorie Bester Erstlingsroman für The Shadow of the Wind (dt. Der Schatten des Windes)
Werke
- Trilogía de la niebla (Nebel-Trilogie)
- El príncipe de la niebla. Edebé, Barcelona 1993, ISBN 0-06-172435-1 (dt. Der Fürst des Nebels. Aus dem Spanischen von Ulrike Schuldes. dtv, München 1996, ISBN 3-423-70399-7; Neuausgabe, aus dem Spanischen von Lisa Grüneisen. Fischer, Frankfurt am Main 2010, ISBN 978-3-596-86001-2)
- El palacio de la medianoche. Edebé, Barcelona 1994, ISBN 0-06-128437-8 (dt. Der Mitternachtspalast. Aus dem Spanischen von Lisa Grüneisen. Fischer, Frankfurt am Main 2010, ISBN 978-3-596-86012-8).
- Las luces de septiembre. Edebé, Barcelona 1995, ISBN 0-06-156557-1 (dt. Der dunkle Wächter. Aus dem Spanischen von Lisa Grüneisen. Fischer, Frankfurt am Main 2009, ISBN 978-3-596-85388-5).
- Marina. Edebé, Barcelona 1999, ISBN 84-236-4899-0 (dt. Marina. Übersetzt von Peter Schwaar. Fischer, Frankfurt am Main 2011, ISBN 978-3-10-095401-5).
- Romane zum „Friedhof der vergessenen Bücher“
- La sombra del viento. Planeta, Barcelona 2001, ISBN 84-08-05793-6 (dt. Der Schatten des Windes. Übersetzt von Peter Schwaar. Insel, Frankfurt am Main 2003, ISBN 3-458-17444-3).
- El juego del ángel. Planeta, Barcelona 2008, ISBN 978-84-08-08118-0 (dt. Das Spiel des Engels. Übersetzt von Peter Schwaar. Fischer, Frankfurt am Main 2008, ISBN 978-3-10-095400-8).
- La Mujer de Vapor. Kurzgeschichten. Planeta, Barcelona 2005, ISBN 84-08-06442-8 (daraus dt. Gaudí in Manhattan. Eine phantastische Erzählung, übersetzt von Peter Schwaar. Insel, Frankfurt am Main 2009, ISBN 978-3-458-19318-0).
Weblinks
- Literatur von Carlos Ruiz Zafón im Katalog des Ibero-Amerikanischen Instituts in Berlin
- Literatur von und über Carlos Ruiz Zafón im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Carlos Ruiz Zafón in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Offizielle Homepage von Carlos Ruiz Zafón
- Homepage von Carlos Ruiz Zafón (deutschsprachig), mit zahlreichen Infos zu "Das Spiel des Engels" und "Der dunkle Wächter" u.v.m.
- Ausführliche Besprechung und Interviewausschnitte (auf Englisch)
- Ein von Zafón geführtes Interview mit Christopher Fowler (The Barcelona Review, 1998)
Werke von Carlos Ruiz ZafónDer Fürst des Nebels | Der Schatten des Windes | Das Spiel des Engels | Gaudí in Manhattan | Der dunkle Wächter
Wikimedia Foundation.