Aelius Paetus — ist der Name folgender Personen: Sextus Aelius Paetus Catus, römischer Politiker, Konsul 198 v. Chr. Gaius Aelius Paetus, römischer Politiker, Konsul 286 v. Chr. Publius Aelius Paetus, römischer Politiker, Konsul 337 v. Chr. Publius Aelius Paetus … Deutsch Wikipedia
Sextus Aelius Paetus Catus — (fl. 198 194 BC) or Sextus Aelius Q.f. Paetus Catus (or the clever one ), [Information on the career and works of Sextus Aelius Paetus from an Oxford University site (accessed via [http://72.14.235.104/search?q=cache:oo… … Wikipedia
Publius Aelius Paetus (consul 201 BC) — Publius Aelius Paetus (fl. c. 240 BC ndash; 174 BC), otherwise known as Publius Aelius Q.f. Paetus, was an Roman consul of the late 3rd century BC. He was a prominent supporter and allyFact|date=May 2007 of Scipio Africanus, and was elected… … Wikipedia
Publius Aelius Paetus — war ein römischer Politiker im 4. Jahrhundert v. Chr. Er entstammte der plebejischen Familie der Aelier. Gemeinsam mit Gaius Sulpicius Longus war er im Jahr 337 v. Chr. Konsul.[1] Damit war er der erste seines Geschlechts, der das höchste… … Deutsch Wikipedia
Aelius — (weibliche Form Aelia) war das Nomen der gens Aelia, einer plebejischen Familie im Römischen Reich. Sie wird zuerst im 4. Jahrhundert v. Chr. erwähnt. Der Name kam bis zur Spätantike vor, besonders verbreitet dadurch, dass er ab dem 2.… … Deutsch Wikipedia
Aelius — was the nomen of the ancient Roman gens Aelia. Among its members was the Roman Emperor Hadrian.* Publius Aelius Paetus, consul 337 BC * Gaius Aelius Paetus, consul 286 BC * Publius Aelius Q.f. Paetus, consul 201 BC * Sextus Aelius Q.f. Paetus… … Wikipedia
Paetus — war der Name folgender Personen: Gaius Aelius Paetus Marcus Lucilius Paetus, römischer Offizier aus dem Ritterstand zur Zeit des Augustus; Publius Aelius Paetus Publius Clodius Thrasea Paetus, römischer Senator und Stoiker in der Regierungszeit… … Deutsch Wikipedia
Gaius Servilius Geminus (Konsul 203 v. Chr.) — Gaius Servilius Geminus († 180 v. Chr.) entstammte dem römischen Geschlecht der Servilier. Er war 203 v. Chr. Konsul, 202 v. Chr. Diktator und von 183 v. Chr. bis zu seinem Tod Pontifex Maximus. Inhaltsverzeichnis 1 Name und Abstammung 2 Frühe… … Deutsch Wikipedia
Gaius Sulpicius Longus — entstammte dem römischen Patriziergeschlecht der Sulpicier und war dreimal (337, 323 und 314 v. Chr.) Konsul, 319 v. Chr. Zensor sowie 312 v. Chr. Diktator. Leben Laut der Filiationsangabe für Gaius Sulpicius Longus führte sein Vater das… … Deutsch Wikipedia
Gaius Papirius Turdus — war im 2. Jahrhundert v. Chr. ein Politiker der Römischen Republik. Im Jahr 177 v. Chr. amtierte er als Volkstribun. Leben Gaius Papirius Turdus entstammte den Papirii Turdi, einem plebejischen Zweig des altrömischen Geschlechts der Papirier.… … Deutsch Wikipedia