Geier — steht für: verschiedene Arten von Greifvögeln, siehe Geier (Vogel) eine ehemalige Fahrzeugfabrik in Lengerich (Westfalen), siehe Geier Werke ein Schnellboot der Albatros Klasse der Deutschen Marine, siehe S63 Geier P6073 Geier, ein Schnellboot… … Deutsch Wikipedia
Vögel — (Aves; hierzu Tafel »Körperteile der Vögel« und die Karten »Verbreitung der Vögel I III«, mit Erklärung), Klasse der Wirbeltiere, wird zu den Reptilien in verwandtschaftliche Beziehung gebracht und als letzter Ausläufer der Sauropsiden (s.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geier [1] — Geier (Vulturidae, hierzu Tafel »Geier«), Familie der Raubvögel, große Vögel mit starkem, langem, geradem, an der Spitze hakig übergebogenem, mehr als zur Hälfte mit einer Wachshaut bekleidetem Schnabel, nacktem oder mit Daunen bedecktem Kopf,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geier — Sm std. (9. Jh.), mhd. gīr, ahd. gīr, mndd. gire Stammwort. Aus vd. * gīra /ōn m. Geier , einer Substantivierung zu einem allerdings erst später und mit anderer Stammbildung belegten Adjektiv * gīra gierig in mhd. gir, mndd. gir, ger. Die Gier… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Vögel — (Aves), sind Wirbelthiere mit warmem, rothem Blute, welche durch Lungen Athem holen, Eier legen, einen mit Federn bedeckten Körper, statt der Vorderbeine Flügel u. ein Herz mit zwei Kammern u. zwei Vorkammern haben. Sie bilden die zweite Klasse… … Pierer's Universal-Lexikon
Geier — 1. Der Geier hol die alte Leier. Lat.: Ridetur chorda qui semper oberrat eadem. (Philippi, II, 158.) 2. Die Giren fliegen gerne dar, wo sie des Aases nehmen wahr. 3. Ein gefangener Geier hat auch noch Krallen. Die schärfsten Krallen soll nach… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Geier — Hol dich der Geier!, Daß dich der Geier (hole)!, Hol mich der Geier!, Pfui Geier!, Weiß der Geier! Der Geier steht in diesen und ähnlichen Verwünschungs und Beteuerungsformeln verhüllend für ⇨ Teufel. In üblen Ruf kam der Geier ähnlich wie der… … Das Wörterbuch der Idiome
Geier — Gei|er [ gai̮ɐ], der; s, : großer Greifvogel mit nacktem Kopf und Hals, starkem, nach unten gebogenem Schnabel und kräftigen, gebogenen, spitzen Krallen, der sich besonders von Aas ernährt: die Geier kreisten über dem Kadaver. * * * Gei|er 〈m. 3〉 … Universal-Lexikon
Geier — Gei·er [ ɡaiɐ] der; s, ; 1 ein großer Vogel, der besonders vom Fleisch toter Tiere lebt ≈ Aasgeier 2 gespr pej; ein sehr habgieriger Mensch || ID Hol dich / Hols der Geier! gespr! verwendet, um seinen Ärger über jemanden / etwas auszudrücken … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Stymphalische Vögel — Der „Stymphalische See“ Stymfalia im Nordosten der Peloponnes … Deutsch Wikipedia