- Geologische Orgeln
-
Die Geologischen Orgeln liegen zwischen Wolfertschwenden und Ottobeuren, beim Weiler Bossarts im Landkreis Unterallgäu in Bayern.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Entstanden sind die geologischen Orgeln während der Günzeiszeit vor rund 600.000 Jahren. Durch Auswaschungen im Nagelfluhfelsen entstanden die trichterförmigen, teils bis zu 15 Meter hohen, Röhren. Der Name Orgel für dieses Naturdenkmal leitet sich dabei von den Röhren ab, die sich wie Orgelpfeifen aneinanderreihen. Die geologischen Orgeln sind als Geotop beim Bayerischen Landesamt für Umwelt registriert.[1]
Siehe auch
Weblinks
Commons: Geologische Orgeln Wolfertschwenden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Bayerisches Landesamt für Umwelt Geologische Orgeln Nr. 778R001
47.91441510.260372Koordinaten: 47° 54′ 52″ N, 10° 15′ 37″ OKategorien:- Wolfertschwenden
- Naturdenkmal in Bayern
- Geotop
Wikimedia Foundation.