Gerd Becht

Gerd Becht

Gerd T. Becht (* 11. Februar 1952 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Rechtsanwalt und Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bahn.

Leben

Gerd T. Becht bei einer Veranstaltung an der Universität Tübingen, 2009

Gerd Becht studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Marburg und Frankfurt am Main. 1979 legte er sein zweites Staatsexamen ab.

Es folgten verschiedene Tätigkeiten in nationalen wie internationalen Anwaltskanzleien und Unternehmen. Gerd Becht half dem einstigen AEG-Chef Heinz Dürr acht Jahre lang, den Konzern zu reorganisieren. [1] 1993 wurde Becht zum Chefjustiziar (General Counsel) der Adam Opel AG ernannt. 1999 wurde er zum Vice President und General Counsel der GM Europe AG in Zürich berufen. Innerhalb des Unternehmens nahm er zusätzlich verschiedene Positionen ein, darunter auch die des Geschäftsführers der GM Europe Holdings S.L.R.

Im Jahr 2006 wechselte Becht als Chefjustiziar zur DaimlerChrysler AG. Er zeichnete damit für die gesamten Rechtsangelegenheiten des deutsch-amerikanischen Konzerns verantwortlich. Im Jahr 2008 wurde er als Senior Vice President – General Counsel zusätzlich zum Chief Compliance Officer der Daimler AG berufen.

Zum 16. Oktober 2009 nahm Gerd Becht Vorstandsmandate bei der Deutschen Bahn AG und DB Mobility Logistics AG an. Er verantwortet dort das Vorstandsressort Compliance, Datenschutz und Recht. Unter seinem Ressort wird auch die Konzernsicherheit geführt.

Gerd Becht besitzt eine deutsche und amerikanische Anwaltszulassung und war in Deutschland, den USA, Frankreich und in der Schweiz tätig.

Becht ist zudem Mitglied der internationalen rechtswissenschaftlichen Professional Fraternity Phi Delta Phi.[2]

Einzelnachweise

  1. [1] "Zur Person Gerd Becht", Stuttgarter Zeitung, 4. Mai 2010
  2. Phi Delta Phi Richard von Weizsäcker Inn

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Becht — ist der Familienname folgender Personen: Alexander Becht (* 1986), deutscher Schauspieler Ambrosius Becht (1514–1564), Bürgermeister von Heilbronn Eberhard Ludwig Becht (1773–1803), Bürgermeister von Heilbronn Georg Becht (1548–1606),… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfälzischer Mundartdichterwettstreit — Der Pfälzische Mundartdichterwettstreit in der pfälzischen Ortsgemeinde Bockenheim an der Weinstraße ist ein seit 1953 bestehender literarischer Wettbewerb in Rheinland Pfalz, dessen Teilnehmer sich mit Beiträgen in pfälzischer Mundart messen. Er …   Deutsch Wikipedia

  • Bockenheimer Mundart-Dichterwettstreit — Der Pfälzische Mundartdichterwettstreit in der pfälzischen Ortsgemeinde Bockenheim an der Weinstraße ist ein literarischer Wettbewerb in Rheinland Pfalz, der 1953 vor allem dank der Bemühungen von Hans Niederberger ins Leben gerufen wurde und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Pfälzer Mundartdichter — Die Liste der Pfälzer Mundartdichter und dichterinnen ergänzt den Hauptartikel Pfälzer Mundartdichter. Sie umfasst zusätzlich zur Pfalz den rheinfränkischen Teil des Saarlandes, den pfälzischsprachigen Süden Rheinhessens und Hessens sowie den… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Pfälzer Mundartdichter — Die Liste der Pfälzer Mundartdichter und dichterinnen ergänzt den Hauptartikel Pfälzer Mundartdichter. Sie umfasst zusätzlich zur Pfalz den rheinfränkischen Teil des Saarlandes, den pfälzischsprachigen Süden Rheinhessens und Hessens sowie den… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Bahn — AG Rechtsform Aktiengesellschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Phi Delta Phi — Das Wappen der Fraternity Phi Delta Phi ist eine internationale rechtswissenschaftliche Studentenverbindung in Form einer Professional Fraternity. Die griechischen Buchstaben ΦΔΦ stehen für das Motto der Verbindung (in fehlerhaftem Altgriechisch) …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Bahn — Saltar a navegación, búsqueda Deutsche Bahn Tipo Empresa Pública Fundación 1994 …   Wikipedia Español

  • Gesamtliste der Träger des Bundesverdienstkreuzes — Listen der Träger des Bundesverdienstkreuzes Gesamtübersicht | Großkreuze | Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband | Großes Verdienstkreuz mit Stern | …   Deutsch Wikipedia

  • Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland — Listen der Träger des Bundesverdienstkreuzes Gesamtübersicht | Großkreuze | Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband | Großes Verdienstkreuz mit Stern | …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”