- Gerhard Durlacher
-
Gerhard Leopold Durlacher (* 10. Juli 1928 in Baden-Baden; † 2. Juli 1996 in Haarlem) war ein niederländischer Schriftsteller und Soziologe. Er war ein Überlebender des Holocaust.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Durlacher wuchs in Baden-Baden wohlbehütet auf, seine Großmutter hatte ein Möbelgeschäft. Allerdings waren die Durlachers eine jüdische Familie, und Gerhard Durlacher wurde schon recht früh mit antijüdischem Verhalten konfrontiert. Vom Klassenfoto wurden er und ein weiteres jüdisches Kind ausgeschlossen.
Mit neun Jahren – am 2. Oktober 1942 – flüchtete Gerhard Durlacher mit seiner Familie in die Niederlande zu Verwandten. Doch auch dort waren sie nicht sicher: mit seinen Eltern und seiner Tante wurden sie in das Durchgangslager Westerbork verschleppt. Im Januar 1944 wurden sie ins Ghetto Theresienstadt und später ins KZ Auschwitz-Birkenau deportiert. Er überlebte als Einziger.
Nach dem Krieg hatte er als Dozent für Soziologie an der Universität von Amsterdam gelehrt.
1959 heiratete er Anneke Sasburg, ebenfalls Soziologin. Aus dieser Ehe gingen drei Töchter hervor. Seine älteste Tochter Jessica Durlacher (* 1961) ist eine niederländische Schriftstellerin. Sie schreibt über Eltern, die den Holocaust überlebt haben, und wie sie und ihre Kinder damit zurechtkommen.
Über seine Erlebnisse im Nationalsozialismus erzählte er seiner Familie kaum etwas, sie hat es aus seinem Buch erfahren.
Werke (Auswahl)
- „Ertrinken – Eine Kindheit im Dritten Reich”, erschienen 1987 in niederländisch, 1993 in deutsch, ISBN 3-434-50023-5
Ehrungen
2008 wurden drei Stolpersteine für ihn und seine Eltern im Beisein seiner Witwe verlegt. Sie liegen in Baden-Baden in der Lichtentaler Straße 56, wo er seine ersten Jahre verbracht hatte.
Weblinks
- Literatur von und über Gerhard Durlacher im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Quelle dieser Informationen Stadtwiki Karlsruhe
- Durlacher-Biografie im Exil-Archiv
- private Website über Gerhard Durlacher
Kategorien:- Autor
- Soziologe (20. Jahrhundert)
- Überlebender des Holocaust
- Person (Baden-Baden)
- Niederländer
- Geboren 1928
- Gestorben 1996
- Mann
Wikimedia Foundation.