- German Law Journal
-
German Law Journal Beschreibung Online-Fachzeitschrift Fachgebiet Rechtswissenschaft Sprache englisch Erstausgabe 2000 Erscheinungsweise monatlich Chefredakteur Russell A. Miller, Peer C. Zumbansen Weblink www.germanlawjournal.com ISSN 2071-8322 Das German Law Journal ist eine amerikanische Online-Fachzeitschrift, die sich mit aktuellen Entwicklungen des deutschen, europäischen und internationalen Rechts befasst. Es erscheint monatlich und ist kostenlos.
Das German Law Journal wurde im Jahr 2000 von den heutigen Juraprofessoren und Chefredakteuren Russell A. Miller (University of Idaho) und Peer C. Zumbansen (York University) gegründet, die sich als Wissenschaftliche Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht kennengelernt hatten. Ursprünglich war es als Newsletter mit englischen Anmerkungen zu deutschen Urteilen im zweimonatigen Rhythmus konzipiert.
Das German Law Journal wird von der Robert Bosch Stiftung gefördert. Wie bei amerikanischen Law Reviews üblich, arbeiten insbesondere Jurastudenten daran mit. Die Beiträge werden in einem Peer-Review-Verfahren ausgewählt.
Weblinks
- Webseite des German Law Journal
- Pressemittlung des Bundesjustizministeriums vom 2. Juli 2009
- Symposium zum zehnjährigen Bestehen (PDF-Datei; 720 kB)
- Danielle Allen, Bernadette Maheandiran: You Don’t Have to Speak German to Work on the German Law Journal, 10 German Law Journal 1049 (2009)
Kategorien:- Juristische Fachzeitschrift
- Zeitschrift (Vereinigte Staaten)
- Onlinemagazin
- Recht (Deutschland)
Wikimedia Foundation.