Rom Rubenowitsch Warschamow

Rom Rubenowitsch Warschamow
RomVarshamov.jpg

Rom Rubenowitsch Warschanow (russisch Ром Рубенович Варшамов; englische Transkription: Rom Varshamov; * 9. April 1927 in Tiflis; † 24. August 1999 in Moskau) war ein armenisch-sowjetischer Mathematiker, der sich mit Kodierungstheorie beschäftigte.

Warschamow studierte in Tiflis bei Arnold Walfisz (dort wurde er georgischer Meister im 100 Meter Lauf der Studenten), sowie in Tomsk. Danach forschte er in Moskau am Steklow-Institut für Mathematik bei Iwan Matwejewitsch Winogradow, insbesondere über Zahlen- und Kodierungstheorie, sowie am Ministerium für Radiotechnik (über Kryptographie). Die Gilbert-Varshamov-Schranke wurde von ihm 1957 bewiesen (unabhängig von Edgar Gilbert). Ab 1968 arbeitete er in Eriwan und war Direktor eines wissenschaftlichen Instituts. Er war Autor von mehr als 100 wissenschaftlichen Artikeln.

Schriften

  • Varshamov, R. R.: Estimate of the number of signals in error correcting codes (russisch), Dokl. Acad. Nauk SSSR 117, 739–741, 1957
(englische Übersetzung in I. F. Blake: Algebraic Coding Theory: History and Development, Dowden, Hutchinson & Ross, 1973, S. 68–71)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”