- Gonzalo Fonseca
-
Gonzalo Fonseca (* 2. Juli 1922 in Montevideo, Uruguay; † 11. Juni 1997 in Seravezza, Italien) war ein uruguayischer Bildhauer und Maler.
Fonseca, Schüler Joaquín Torres Garcías zwischen 1942 und 1949, wurde als Sohn des Schriftstellers und Ingenieurs Rodolfo Fonseca in der uruguayischen Hauptstadt Montevideo geboren. Er lebte jedoch später zunächst bis 1952 in Paris und ließ sich 1956 in New York City in den USA nieder. Gemeinsam mit seiner Frau Elizabeth Fonseca hatte er vier Kinder, die Maler Caio Fonseca, Bruno Fonseca (1958-1994), die Schriftstellerin Isabel Fonseca Amis, sowie die Designerin Quina Fonseca Marvel. Bei der Biennale di Venezia 1990 repräsentierte er sein Heimatland Uruguay.
Wichtigste Einzelausstellungen
- 1952: Gonzalo Fonseca Paintings, Studio Claudio Matinenghi, Rom
- 1953: Gonzalo Fonseca Ceramica, Gallery San Marco, Rom
- 1962: Gonzalo Fonseca, Selected works:, The Portland Museum, Oregon
- 1970: Gonzalo Fonseca, Recent Works, The Jewish Museum, New York
- 1974: Gonzalo Fonseca, Galería Conkright, Caracas, Venezuela
- 1976: Gonzalo Fonseca, Galería Adler/ Castillo, Caracas, Venezuela
- 1977: Sculturi di Gonzalo Fonseca, Galería del Naviglio, Mailand
- 1978: Fonseca, Fiera di Bologna, Italien
- 1986: Gonzalo Fonseca: Sculpture, Arnold Herstand, New York
- 1988: Gonzalo Fonseca: Sculpture & Drawings, Arnold Herstand, New York
- 1989: Fonseca, Sculpture & Drawings, The Arts Club of Chicago, Illinois
- 1990: Biennale di Venezia, als Repräsentant Uruguays, Italien
- 1991: Gonzalo Fonseca: Sabbakhin Sculpture, Arnold Herstand, New York
- 1994: Mundos de Gonzalo Fonseca, Museo de Bellas Artes, Caracas, Venezuela
Weblinks
Kategorien:- Mann
- Uruguayischer Künstler
- Person (Montevideo)
- Geboren 1922
- Gestorben 1997
Wikimedia Foundation.