- Großer Krinertsee
-
Großer Krinertsee Großer Krinertsee Geographische Lage Landkreis Uckermark Zuflüsse vom Kleinen Krinertsee, Graben von Westen Abfluss zum Düstersee und zum Kleinen Krinertsee Daten Koordinaten 53° 4′ 58″ N, 13° 44′ 17″ O53.08279166666713.73805555555667.4Koordinaten: 53° 4′ 58″ N, 13° 44′ 17″ O Höhe über Meeresspiegel 67,4 m ü. HN Fläche 74 ha Volumen 3.050.000 m³ Maximale Tiefe 12,0 m Der Große Krinertsee liegt auf dem Gemeindegebiet Temmen-Ringenwalde im Nordosten von Brandenburg im Süden des Landkreises Uckermark. Er hat eine Wasserfläche von etwa 74 Hektar. Unweit des nordöstlichen Seeufers liegt der Ort Alt Temmen und unweit südlich der Ort Hohenwalde, Ortsteile der Gemeinde Temmen-Ringenwalde.
Der See gehört zur Uckermärkischen Seenlandschaft. Das langgestreckte Gewässer wird durch eine Halbinsel in zwei größere Becken geteilt. Östlich dieser Halbinsel liegt noch eine kleinere Insel. Aus dem nordöstlichen Becken geht ein Graben zum Kleinen Krinertsee und der Abfluss zum Düstersee ab. Im westlichen Becken mündet noch ein kleinerer Zufluss.
Das Gewässer hat ein 8,4 Quadratkilometer großes Einzugsgebiet und verfügt über eine effektive Länge von 2,2 Kilometern bei einer effektiven Breite von 600 Metern. Der See liegt im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und im Naturschutzgebiet Krinertseen.
Literatur
- Manfred Feder: Wandern in der Schorfheide: Touren durch eine ungewöhnliche Landschaft ISBN 3-897940-83-3
Weblinks
Kategorien:- See im Landkreis Uckermark
- Flusssystem Uecker
- Temmen-Ringenwalde
Wikimedia Foundation.