Großkomtur des Deutschen Ordens

Großkomtur des Deutschen Ordens

Der Großkomtur (Magnus Commendator) war einer der fünf so genannten Großgebietiger des Deutschen Ordens. Er war der Stellvertreter des Hochmeisters und vertrat diesen bei längerer Krankheit oder Abwesenheit. Wie auch die anderen vier Großgebietiger (Ordensmarschall, Großspittler, Oberster Tressler, und Oberster Trappier) wurde er nicht gewählt, sondern vom Hochmeister persönlich bestimmt. Sein Amtssitz war die Marienburg.

Dem Großkomtur oblag die Aufsicht über den Ordensschatz und alle Vorräte. Er kontrollierte die Rechnungslegung des Ordenstresslers (des für die Finanzen verantwortlichen Großgebietigers) und führte das Schuldenregister des Ordens. Auch unterstand ihm die Firmarie (Altersheim) und das Kriegswesen der Marienburg.

Liste von Großkomturen

(Diese Liste ist lückenhaft und unvollständig)

Jahr Großkomtur
1208 Gerhard
12081215  ?
1215 Drabodo de Utinge (von Usingen)
12151228  ?
1228 Ludolf
12281249  ?
12491257 Eberhard von Seine
12571261  ?
12611266 Hartmann von Heldrungen
12661277  ?
12771280 Johan von Westfalen
12801309  ?
13091312 Heinrich von Plötzke
13121314 Heinrich von Gera (Haus Reuß)
13141324 Werner von Orseln (13171319 in Rivalität mit Friedrich von Wildenberg)
13241330 Friedrich von Wildenberg
13301331 Otto von Bonsdorf
13311334 Konrad von Kesselhut
13341336 Günther von Schwarzburg
13361338 Heinrich von Reuß
13381342 Ludolf König von Wattzau
13461351 Winrich von Kniprode
13511359 Heinrich von Boventin
13601374 Wolfram von Baldersheim
13741383 Rüdiger von Elner
13831387 Kuno von Liebenstein
13871391 Konrad von Wallenrode
13911404 Wilhelm von Helfenstein
14041410 Kuno von Lichtenstein
14101419 Hermann von Gans
14191422 Paul von Rusdorf
14221432 ?
14321439 Konrad von Erlichshausen
1439 Wilhelm von Helfenstein
14391440 Bruno von Hirzberg
14401441 Gerlach Mertz
14411446 Johann von Remchingen
14471449 Dietrich von Werdenau (von Wernau (Adelsgeschlecht))
1449 Heinrich Zoller von Richtenberg
14491457 ?
1457 Ulrich von Eysenhoffen
14571467 ?
1467 Heinrich Reuß von Plauen
14671489 ?
14891490 Johann von Tiefen
14901499 ?
14991514 Simon von Drahe

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste von Rittern des Deutschen Ordens — Ernst von Aufseß im Deutschen Orden: Aufschwörschild in St. Jakob in Nürnberg …   Deutsch Wikipedia

  • Großwürdenträger des Deutschen Ordens — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Neben dem Johanniter bzw. Malteserorden ist er einer der noch heute bestehenden Ritterorden aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Litauerkriege des Deutschen Ordens — Backsteinrelief mit Darstellung der Kämpfe von der Ordensburg Marienburg aus der Mitte des 14. Jahrhunderts Die Litauerkriege des Deutschen Ordens in den Jahren 1303 bis 1422 waren eine mehr als hundert Jahre währende kriegerische… …   Deutsch Wikipedia

  • Staat des Deutschen Ordens — Ordenswappen Als Staat des Deutschen Ordens wurde im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit von 1230 bis 1561 das Territorium des Deutschen Ordens im Baltikum bezeichnet. Im Kern umfasste es in etwa das Gebiet des ehemaligen West und Ostpreußen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ritter des Deutschen Ordens — Ernst von Aufseß im Deutschen Orden: Aufschwörschild in St. Jakob in Nürnberg …   Deutsch Wikipedia

  • Ordensmarschall des Deutschen Ordens — Der Ordensmarschall oder Oberste Marschall (Summus Marescalcus) war einer der fünf so genannten Großgebietiger des Deutschen Ordens. Wie auch die anderen vier Großgebietiger (Großkomtur, Großspittler, Oberster Tressler, und Oberster Trappier)… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Ritter des Deutschen Ordens — Ernst von Aufseß im Deutschen Orden: Aufschwörschild in St. Jakob in Nürnberg …   Deutsch Wikipedia

  • Großkomtur — steht für: Großkomtur (Ordenskunde), die meist zweithöchste Stufe eines Verdienstordens den Großkomtur des Malteserordens, eines der vier Hohen Ämter des Malteserordens das zweithöchste Amt des Templerordens den Großkomtur des Deutschen Ordens,… …   Deutsch Wikipedia

  • Großkomtur — Großoffizier * * * Groß|kom|tur 〈m. 1; früher〉 oberster der Landmeister od. komture (Gebietsvorsteher) des deutschen Ordens …   Universal-Lexikon

  • Liste des grands-commandeurs de l'ordre Teutonique — Le grand commandeur de l Ordre teutonique (en allemand: Großkomtur des Deutschen Ordens) est l un des cinq grands dignitaires de l Ordre. C est en quelque sorte le premier ministre du grand maître et il est directement nommé par celui ci. Sa… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2386738 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”