Gruber-Preis für Frauenrechte

Gruber-Preis für Frauenrechte

Der Gruber-Preis für Frauenrechte (Gruber Womens Rights Prize) war eine zwischen 2003 und 2011 von der Peter and Patricia Gruber Foundation mit Sitz auf Saint Thomas vergebene Auszeichnung auf dem Gebiet der Frauenrechte. Mit ihr sollten wichtige Beiträge für die Menschenrechte gewürdigt werden, die die rechtliche Situation von Frauen und Mädchen in irgendeinem Teil der Welt verbessert hätten.

Der Preis warwie die anderen Gruber-Preise auchmit 500.000 US-Dollar dotiert, die dem Preisträger zur freien Verfügung standen. Die Preisträger erhielten zusätzlich eine Goldmedaille, in die ihr Name und die gewürdigte Leistung eingraviert wurden. Die letzte Vergabe erfolgte 2011, dann wurde die Vergabewie die des Gruber Justice Prizeeingestellt. Stattdessen engagiert sich die Stiftung im Gruber Program for Global Justice and Women's Rights an der Yale Law School.

Preisträger

  • 2011 AVEGA (Agahozo)
  • 2010 CLADEM, Center for Reproductive Rights
  • 2009 Womens Legal Centre, Leymah Gbowee
  • 2008 Sapana Pradhan Malla, Yanar Mohammed, Nadera Shalhoub-Kevorkian
  • 2007 Pinar Ilkkaracan, Women for Womens Human Rights, Coalition for Sexual and Bodily Rights
  • 2006 Luz Méndez für UNAMG (Unión Nacional de Mujeres Guatemaltecas), Cecilia Medina Quiroga, Julie Su für Sweatshop Watch
  • 2005 The Womens League of Burma, Shan Womens Action Network
  • 2004 Afghan Institute of Learning (AIL), Sakena Yacoobi
  • 2003 Pro-Femmes Twese Hamwe, Navanethem Pillay

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gruber-Preis — Die internationalen Gruber Preise werden jährlich von der Peter and Patricia Gruber Foundation auf drei Gebieten vergeben: Gruber Preis für Kosmologie seit 2000 Gruber Preis für Genetik seit 2001 Gruber Preis für Neurowissenschaften seit 2004… …   Deutsch Wikipedia

  • Gruber Justice Prize — Der Gruber Justice Prize (etwa Gruber Gerechtigkeits Preis, voller Name Justice Prize of the Peter and Patricia Gruber Foundation) war eine zwischen 2001 und 2011 von der Peter and Patricia Gruber Foundation mit Sitz auf Saint Thomas vergebene… …   Deutsch Wikipedia

  • Leymah Gbowee — Leymah Roberta Gbowee (* 1972 in Monrovia) ist eine Bürgerrechtlerin und Politikerin aus Liberia.[1] 2011 wurde ihr der Friedensnobelpreis zugesprochen.[2] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Afghan Institute of Learning — (AIL) ist eine Nichtregierungsorganisation afghanischer Frauen, die 1995[1] von Sakena Yacoobi[2] mitgegründet wurde und zum Ziel hat, die Bildung und die medizinische Versorgung von afghanischen Frauen und Mädchen in ländlichen bzw. armen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gunstgewerbe — Prostituierte in der heutigen Zeit Prostitution (von lateinisch pro stituere aus pro und statuere – nach vorn stellen, zur Schau stellen, preisgeben) – früher Gewerbsunzucht – bezeichnet die Vornahme sexueller Handlungen gegen Entgelt. Erfolgt… …   Deutsch Wikipedia

  • Gunstgewerblerin — Prostituierte in der heutigen Zeit Prostitution (von lateinisch pro stituere aus pro und statuere – nach vorn stellen, zur Schau stellen, preisgeben) – früher Gewerbsunzucht – bezeichnet die Vornahme sexueller Handlungen gegen Entgelt. Erfolgt… …   Deutsch Wikipedia

  • Hurer — Prostituierte in der heutigen Zeit Prostitution (von lateinisch pro stituere aus pro und statuere – nach vorn stellen, zur Schau stellen, preisgeben) – früher Gewerbsunzucht – bezeichnet die Vornahme sexueller Handlungen gegen Entgelt. Erfolgt… …   Deutsch Wikipedia

  • Personen mit häufig wechselndem Geschlechtsverkehr — Prostituierte in der heutigen Zeit Prostitution (von lateinisch pro stituere aus pro und statuere – nach vorn stellen, zur Schau stellen, preisgeben) – früher Gewerbsunzucht – bezeichnet die Vornahme sexueller Handlungen gegen Entgelt. Erfolgt… …   Deutsch Wikipedia

  • Prostituierte — in der heutigen Zeit Prostitution (von lateinisch pro stituere aus pro und statuere – nach vorn stellen, zur Schau stellen, preisgeben) – früher Gewerbsunzucht – bezeichnet die Vornahme sexueller Handlungen gegen Entgelt. Erfolgt die Prostitution …   Deutsch Wikipedia

  • Sexarbeit — Prostituierte in der heutigen Zeit Prostitution (von lateinisch pro stituere aus pro und statuere – nach vorn stellen, zur Schau stellen, preisgeben) – früher Gewerbsunzucht – bezeichnet die Vornahme sexueller Handlungen gegen Entgelt. Erfolgt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2387054 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”