- Grupo EBX
-
Grupo EBX Rechtsform Holdinggesellschaft Gründung 1983 Sitz Rio de Janeiro, Brasilien Leitung Eike Batista, Vorstandsvorsitzender Mitarbeiter 13.000 Branche Erdöl- und Gasförderung, Energieerzeugung, Stahlherstellung, Logistik und Unterhaltung Website www.ebx.com.br Die Grupo EBX ist eine brasilianische Holding, gegründet 1983 durch den Unternehmer und Multimilliardär Eike Batista, der auch ihr Vorsitzender ist. Alle Firmen der Gruppe haben ein "X" am Ende ihres Namens, was gemäß dem EBX-Eigner Eike Batista die „Multiplikation von Reichtum“ symbolisieren soll.
Zu der Holding EBX gehören fünf Unternehmen: OGX widmet sich der Erdöl- und Erdgasförderung, OSX der Fabrikation von Förderanlagen bis hin zu kompletten Bohrinseln, MPX der Erzeugung elektrischer Energie, MMX der Eisenerzförderung und Stahlherstellung. LLX nennt sich der logistische Komplex der Gruppe mit einem „Superhafen“ und einem angeschlossenen Industriegebiet als Prestigeobjekt, in das Batista insgesamt 2,5 Milliarden Dollar investieren will und das in der Region Investitionen von 36 Milliarden Dollar anziehen soll.
Der gesamte Konzern hat derzeit einen geschätzten Wert von etwa 45 Milliarden Dollar und beschäftigt 13.000 Mitarbeiter.
Das Unternehmen ist tätig auf den Gebieten Bergbau, Immobilien, Energie einschließlich erneuerbare Energie und Unterhaltung. Der Sitz von EBX befindet sich in Flamengo, Rio de Janeiro.
Inhaltsverzeichnis
Tiefwasserhafen Açu Superport
Die EBX-Gruppe plant gegenwärtig und beginnt ab 2012 mit dem Bau des Açu Superport, ein Tiefwasserhafen und eine der größten Investitionen in die Hafeninfrastruktur in Lateinamerika. Das riesige Hafengelände mit Industrieanlagen, das bei São João da Barra, Bundesstaat Rio de Janeiro am Atlantik auf einer Fläche von 90 Quadratkilometern ausgebaggert und errichtet wird, soll in Zukunft die gleiche Kapazität und Effizienz der wichtigsten Häfen in Asien und Europa haben. Hier sollen einmal Riesentanker (bis 25 Meter Tiefgang) zur Löschung des geförderten brasilianischen Erdöls an einer 3 Kilometer ins Meer herausreichenden Anlegestelle festmachen können.[1][2]
Unternehmen
(Auswahl)
- OGX – Exploration und Förderung von Öl und Erdgas
- MMX – Bergbau
- MPX – Stromerzeugung und Prospektierung
- JPX – Jeeps (Betrieb geschlossen)
- LLX – Logistik
- BFX – Bioalkohol
- MD.X – Tageskrankenhaus
- Mr Lam – Chinarestaurant
- Pink Fleet – Personenfähre in der Bucht von Guanabara
- Hafen von Peruíbe
- Hotel Glória
Weblinks
- Homepage der Grupo EBX
- Brazil’s EBX files EIS for $4.4 bln Chile project – Reuters-Meldung vom 18. Februar 2010
- youtube Videos: Grupo EBX Eike Batista segredos do sucesso by videoscristaos (Geheimnis des Erfolgs der Gruppe EBX)
- Industriehafen bei Rio de Janeiro, Eike Batista baut sich seine Welt der Gigantomanie. In: FAZ, 25. August 2010
Einzelnachweise
- ↑ Video auf der Webseite der Gruppe von dem Projekt (englisch/portugiesisch)
- ↑ Webseite der LLX über den Stand der Arbeiten am Açu Superport (englisch)
Kategorien:- Unternehmen (Brasilien)
- Unternehmensverbund
- Rio de Janeiro
- Wirtschaft (Bundesstaat Rio de Janeiro)
Wikimedia Foundation.