Günter Hoffmann (Tischtennisspieler)
- Günter Hoffmann (Tischtennisspieler)
-
Günter Hoffmann[1] (* um 1932) war ein deutscher Tischtennisspieler. Er nahm für das Saarland an zwei Weltmeisterschaften teil.
Werdegang
Hoffmann gehörte in den 1950er Jahren zu den besten Tischtennisspielern des Saarlandes. Er spielte beim Verein TTC Wemmetsweiler. 1950 und 1951 wurde er Saarlandmeister der Jugend im Einzel und Doppel. Bei den Herren siegte er zusammen mit Michael Weber 1949, 1952 und 1954 im Doppel. 1957 stieg er mit der Herrenmannschaft des TTC Wemmetsweiler in die Oberliga Südwest - damals die höchste deutsche Spielklasse - auf.[2]
Zweimal vertrat er das Saarland bei Weltmeisterschaften: 1954 in London und 1955 in Utrecht. Dabei kam er nicht in die Nähe von Medaillenrängen. 1954 überstand er im Einzel nicht die Qualifikationsrunde. Im Doppel mit Ossi Michel gewann er gegen Ronald Hook/Michael Fiedler (England/USA) und Vahaken Ohannesian/Spiro Abourjeili (Libanon)und verlor dann gegen Hugo Urchetti/Georges Wassmer (Schweiz). 1955 scheiterte er im Einzel nach Freilos an Giuseppe Molina (Italien). Im Doppelwettbewerb setzte er sich mit Hans Schommer nach Freilos gegen Olle Gustner/Kjell Wilhelmsson (Schweden) durch, nicht aber gegen die Ungarn József Kóczián/Ferenc Sidó. Das Mixed mit Eva Graf schied gegen Heinz Schneider/Hannelore Giessler aus.
Hoffmann wurde noch zu Länderspielen gegen Luxemburg, Belgien, Indien, Vietnam, England und Frankreich nominiert. Zudem nahm er an den internationalen Meisterschaften von Frankreich und Belgien teil.
Heute (2010) lebt Günter Hoffmann im saarländischen Quierschied.
Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank
[3]
Verband |
Veranstaltung |
Jahr |
Ort |
Land |
Einzel |
Doppel |
Mixed |
Team |
SAA |
Weltmeisterschaft |
1955 |
Utrecht |
NED |
letzte 128 |
letzte 32 |
letzte 64 |
25 |
SAA |
Weltmeisterschaft |
1954 |
Wembley |
ENG |
Qual |
letzte 32 |
Qual |
28 |
Einzelnachweise
- ↑ In der ITTF-Datenbank wird der Vorname mit "th" geschrieben, aber laut Auskunft des Webmasters des TTC Wemmetsweiler ist "Günter" ohne "h" die korrekte Schreibweise,
- ↑ http://www.ttc-wemmetsweiler.de/readarticle.php?article_id=155 (abgerufen am 29. September 2010)
- ↑ ITTF-Statistik (abgerufen am 8. September 2011)
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Günter Hoffmann — ist der Name folgender Personen: Günter Hoffmann (Fußballspieler) (* 1934), deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer Günter Hoffmann (Tischtennisspieler) (* um 1932), deutscher Tischtennisspieler Günter Hoffmann (Radrennfahrer) (* 1939),… … Deutsch Wikipedia
Hoffmann — ist ein häufiger deutscher Familienname. Namensherkunft Als Hofmann bzw. Hoffmann bezeichnete man einen zu einem Gehöft gehörigen bzw. dem Hof zu Diensten verpflichteten Bauern, gelegentlich auch einen Höfling. Sinngemäß verwandt ist die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Tischtennisspieler — Diese Liste von Tischtennisspielerinnen und Tischtennisspielern umfasst größtenteils Spieler, die mindestens einen Titel in folgenden Tischtennis Wettbewerben gewonnen haben: Tischtennisweltmeisterschaft Tischtenniseuropameisterschaft Deutsche… … Deutsch Wikipedia
Helmuth Hoffmann — (* 7. November 1919 in Köln; † 19. Juni 2010 in Bergisch Gladbach) war ein deutscher Tischtennisspieler. Er wurde fünfmal deutscher Meister in den Doppel und Mixed Wettbewerben. Im Einzel belegte er zweimal den zweiten Platz. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Heinz Raack (Tischtennisspieler) — Heinz Raack (* 30. November 1916 in Berlin Friedenau; † 1. November 2003 in Spanien) war dreimal Deutscher Meister im Tischtennis. Inhaltsverzeichnis 1 Die Zeit vor dem Tischtennis 2 Aktive Laufbahn 3 Ehrenämter … Deutsch Wikipedia
Liste von Tischtennisspielern — Diese Liste von Tischtennisspielerinnen und Tischtennisspielern umfasst größtenteils Spieler, die mindestens einen Titel in folgenden Tischtennis Wettbewerben gewonnen haben: Tischtennisweltmeisterschaft Tischtenniseuropameisterschaft Deutsche… … Deutsch Wikipedia
Hans Schommer — ist ein deutscher Tischtennisspieler. Er nahm für das Saarland an einer Weltmeisterschaft teil. Schommer spielte beim 1. FC Saarbrücken. Mit dessen Herrenmannschaft wurde er 1966 Meister der Oberliga Südwest und stieg in die neu gegründete… … Deutsch Wikipedia
Hannelore Hanft — (* 1932, verheiratete Hannelore Gießler ) ist eine ehemalige deutsche Tischtennisspielerin aus den 1950er Jahren. Sie gewann bei DDR Meisterschaften zwölf Titel. Inhaltsverzeichnis 1 Erfolge 2 Titelübersicht 3 Privat … Deutsch Wikipedia
Gesamtliste der Träger des Bundesverdienstkreuzes — Listen der Träger des Bundesverdienstkreuzes Gesamtübersicht | Großkreuze | Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband | Großes Verdienstkreuz mit Stern | … Deutsch Wikipedia
Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland — Listen der Träger des Bundesverdienstkreuzes Gesamtübersicht | Großkreuze | Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband | Großes Verdienstkreuz mit Stern | … Deutsch Wikipedia